Hallo, habe mal ne Frage, habe schon die Suche benutzt aber nichts passendes gefunden. Zu meiner Frage, ich bin heute ca. 25km mit meinem 96er 328i Limo (Fotostory) gefahren und habe dann das Auto abgestellt. Kurz drauf habe ich gesehen, dass Kühlflüssigkeit unten aus dem Kühlflüssigkeitsbehälter läuft. Es hat dann nach ein paar sekunden aufgehört. Ist das Normal? Ist da villeicht irgend ein Ventil oder so, das bei Überdruck öffnent? MfG
Das auf keinen Fall normal, dein Ausgleichsbehälter wird einen Riß haben, da darfst schnellstens was unternehmen, den wenn Luft ins Kühlsystem gelangt, schließt dir das Thermostat, und der Motor überhitzt extrem schnell.
Dass ist glaub ich nicht der fall, gut es könnte villeicht oben raus sein, habe da jetzt aber nichts naßes gesehen. Dass der Behälter oder irgendwas kaputt ist glaub ich nicht, da es aufgehört hat, und es war ja nicht viel wasser, habe gerade nochmal geschaut, das wasser ist immer noch knapp unter der max linie. Und in der garage sind auch keine wasserflecken.
Ich hatte mal diese kleine Ablassschraube unten am Ausgleichsbehälter kaputt. Selbst komplett zugedreht lief dennoch etwas aus. Evtl. hat der Ausgleichsbehälter auch einen Riss im oberen Bereich und hält deswegen einen bestimmten Füllstand. Jetzt bei dem heissen, Material dehnt sich aus, vieleicht nur ein Haarriss........... auf jeden Fall dranbleiben!