Zitat:
da passiert nichts. es geht lediglich um die abgasreduzierung im leerlauf. soll heißen, daß das gemisch magerer läuft und die lambda somit weniger schadstoffemissionen mißt. wenn du meinst, daß was kaputt gehen könnte, machst du einfach den luftschlauch am leerlaufregler ab und steckst ein gummi drüber :-)
hab selbst nen 325 mit twintec-regler. alles prima. steuerschlüssel wurde geändert und hab dann weniger bezahlt. aber jetzt der hammer. hab mir dann ne gasnalge eingbaut. beim eintragen wurde der wagen aber wieder zurück geschlüsselt, da der regler lesiglich für benzin regelt. obwohl die abgase mit lpg nachweislich e4 betragen, wollte man sich auf keine deal einlassen. da versucht man ein paar euro zu sparen, investiert ein paar euro und der dank ist, daß das eingesparte am sprit bei der steuer wieder draufgezahlt wird. sparen tu ich trotzdem, aber es ist eine sauerei. daher werde ich mir jetzt nen zweitwohn sitz in luxemburg zulegen und meinen wagen mit l-kennzeichen bewegen :-)
(Zitat von: gazman)
Das ist jawohl ein Witz oder?? Da musst du aber ne Weile länger mit Gas fahren damit sich das rechnet. Scheiß TÜV-Bürokratie - typisch Deutschland!