Zitat:
Servus!
Bei einem Kumpel von mir ist an seinem 318is mit Automatik plötzlich Öl ausgelaufen. Ergebnis: Der Getriebeölkühler (wusste gar nicht, dass die sowas hat *g*) ist undicht. Kosten: alles zusammen fast 400 Flocken.
Hattet ihr da auch schon Probleme? Ist das öfter der Fall?
Das beste ist er war in einer Werkstatt, die sagte: "Überleg dir halt mal ob du s machen lassen willst oder nicht." Ich sagte dass das der größte Kackmist überhaupt ist und dass er nicht mehr fahren soll und das einem anderen Mechaniker zeigen, der ihn dann natürlich echt nicht mehr fahren ließ fast ohne Getriebeöl..
(Zitat von: Börny)
wie prüft man das? Bei mir läuft öl raus. Vorderer Simmerring wurde ersetzt - jetzt läuft noch mehr öl raus. Dichtmittel nützt nichts (mehr). Könnten auch verschiedene Ursachen sein. Wenn man 5 Werkstätten fragt, hat man wenig Zuversicht, dass eine richtig liegen könnte, aber weiss, die meisten liegen automatisch falsch. an automatik hat noch nie einer gedacht - ist wohl ausgeschlossen - oder es denkt niemand daran, dass ein 3er auch mal Automatik sein kann...? Zwei der 5 Werkstätten tippen immerhin auf Ölfiltergehäusedichtung oder innere Dichtung. Ist das denn im Bereich des Automatikgetriebes???