Rost (3er BMW - E36 Forum)
Hi!
Also, mein 3er Touring ist 8 Jahre alt,hatte einen Vorbesitzer und habe ihn bei einem BMW-Händler vor knapp 5 Jahren gekauft.
Der Wagen wird von mir gründlich gepflegt, steht jede Nacht in der Garage und fahren darf nur ich ihn ;-)
Beim Kauf war er äußerlich in einem top Zustand. Dann fing es an.
Die ersten "Bläschen" im Lack machten sich vor ca. einem Jahr an der Motorhaube, links und rechts genau an der Naht von Motorhaubenaußen- ung Innenseite bemerkbar.
Jetzt habe ich auf der einen Seite auf ca. 10 cm Länge Rostbläschen und Rost auf der Naht. Auf der anderen Seite sind es ca. 5 cm.
Die nächste Roststelle befindet sich an der rechten hinteren Türe. Auch hier dringt auf ca. 30 cm Länge der Rost aus der Naht und bildet auf der Türaußenseite die ersten Bläschen.
Genauso fängt es jetzt an der Heckklappe überhalb des Nummernschildes an.
Aber das tollste ist der Rost an der Schiene am Fahrersitz, besonders im Bereich der rechten vorderen Schraube, die in den Fahrzeugboden getrieben ist und der kleinen Platte, auf der die Schiene sitzt.
Ich warte nur, bis ich nach einer Vollbremsung samt Sitz auf der Straße sitze.
Nunja. Vor einem Jahr hatte ich eine Unterhaltung mit einem Kfz-Mechaniker, welcher die Reifen gewechselt hatte, (der Rost war damals noch unauffällig klein) und in irgendeinem Zusammenhang mit einem Neuteil meinte er:"An dem alten Ding würde ich eh nix mehr machen". Das hat mich damals total verwundert und ich hatte mich eine Zeit lang gefragt, was er damit wohl gemeint hat.
Jedenfalls war ich heute wieder bei ihm um über den Rost zu reden und er meinte, nach der Reparatur würde es nicht lange dauern und der Rost kommt wieder.
Das seltsame, auch heute sagte er wieder beiläufig:" So einen Wagen sollte man nach 8 Jahren sowieso verkaufen".
Um jetzt nicht zu verschweigen, diese Kfz- Werkstatt arbeitet gerne mit meinem BMW-Händler bei dem ich das Fahrzeug gekauft hatte zusammen.
Den Wagen wollte ich im Sommer nach Ratenzahlung für ca. 7000€ endgültig abkaufen.
Weiß der Kfz-Mechaniker mehr als er mir sagt?
Vor allem, lohnen 7000€ für ein Fahrzeug, das dermaßen rostet. Denn wenn das jetzt schon so anfängt, möchte ich garnicht erst wissen, was ich in ferner Zukunft alles rostbedingt reparieren lassen muss.
Was meint Ihr?
Mfg
Tobias
Hallo Tobihabi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rost"!
Gruß
Tipp:
Von solch Massiven Rostproblemen bei einem angeblich Top gepflegtem Wagen hab ich auch noch ned gehört, nur das Rostproblem an der Heckklappe des Tourings ist mir jetzt bekannt.
Wenn der Wagen echt schon an so vielen Stellen ansetzt Ärger zu machen, würde ich echt überlegen mich von ihm zu trennen.
Fahr mal zu nem Lackierer, und bitte um einen Kostenvoranschlag, um die Problemstellen dauerhaft zu beseitigen.
Das kanst dann als Entscheidungsgrundlage benutzen.
xenon
17.07.2006 | 22:02:07
Mal vorab ein paar grundsätzliche Dinge: Wenn der Rost professionell entfernt wird ist da dann auch wieder Ruhe. Rost bekommt irgendwann natürlich auch jeder E36, so ist es inoffiziell ja auch irgendwann von BMW gedacht.
Die Heckklappe ist ein Standart- Rost- Fall. Das liegt aber daran dass irgendein Vorbesitzer irgendwas transportiert hat und die Heckklappe irgendwo ein Krätzerchen abbekommen hat.
Was die Türen angeht, da musst du mal die Verkleidung abnehmen und nachsehen was sich unten in der Tür angesammelt hat, da findest du auf alle Fälle das ein oder andere.
Der Rost im Innenraum ist nur durch Feuchtigkeit im Innenraum zu erklären. Entweder ein Ablauf vom Schiebedach, ein defekter Türgummi, Undichtigkeiten im Heizsystem, irgendwo muss Feuchtigkeit herkommen.
Weitere Möglichkeiten sind natürlich nachlackierte Teile an der Karosserie, wenn da nicht absolut sauber gearbeitet wird gammelt die Motorhaube z.B. recht schnell weg.
Aber alles in allem gibt es für all die Dinge eine Ursache. Da heißt es also Ursachen suchen und Geld investieren oder den Wagen verkaufen.
P.S. Meiner ist 11 Jahre alt, von Rost keine Spur. Alles was mir mal durchgerostet ist, ist ein Kotflügel vorne.
Börny
18.07.2006 | 00:54:11
Hi,
ich hab meinen ersten e36 mit 11 Jahren gekauft und er hatte nur einen Fingernagel-großen Rostfleck am hinteren rechten Kotflügel. Das wurde auch nicht wirklich schlimmer und als er dann fast 13 war ließ ich das mal machen und die kleine Stelle an der Beifahrertür, am Kofferraumdeckel und am Nierenblech vorne links wo es ganz klein wenig orange durchschien gleich mit. Kostete 500 EUR und das Auto ist bis heute top!
Wenn ich aber einen hätte der nach acht Jahren schon solchen Mätzchen macht, würd ich gleich schauen dass ich ihn weiterbring. Machen lassen und dann ab damit. Der fault dir dann aller Wahrscheinlichkeit nach unter m Arsch weg.. Meine Meinung..
wenn der Rost schon an den Falzen kommt, siehts schon mal mau aus: abstossen, so schnell wie möglich.
Dann einen guten holen und immer mit Wachs und/oder Öl fluten.
Gruss
T.D.