ich habe die erkenntnisse gewonnen das ein 5w40 semisyn. echt gut ist, aber im sommer hab ich festgestellt wenn er mal öfter richtig was tun muss zb. autobahn oder so mal heizen dann verbrennt das 5w40 zu schnell da ich immer nach spätestens 10tkm öl wechsel mache bin ich umgestiegen auf dickeres öl und siehe da kein messbarer ölverlust mehr und meiner meinung nach ist es hörbar besser für die hydros fazit: auf keinen fall dünner als 10w und nicht zwingend vollsyn. da kann man dann lieber öfter nen interwall einlegen und ist auf der sicheren seite. ausserdem zahlt man bei vielen eh nur den namen mit so ist das heutzutage leider.