ATU Fahrwerkscheck (BMW-Talk Forum)
Hallo. Weiß jemand was der ATU Fahrwerkscheck kostet und was er beinhaltet?
Hat damit schon jemand erfahrungen gemacht?
Hallo DoubleH,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ATU Fahrwerkscheck"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ATU-Fahrwerkcheck ist mit der kundenkarte glaube ich kostenlos.
ansonsten ist das nicht teuer. jetzt in der urlaubszeit bieten die günstige sicherheitschecks an..
aber vorsicht!!!
die wollen verkaufen!!!
inbesondere stoßdämpfer werden häufig bemängelt, obwohl sie noch gut sind!!
aber da sind andere werkstätten auch nicht besser.
viele bieten sogar kostenlos eine kleine inspektion an.. also sicherheitsrelavante dinge wie bremsen prüfen, stoßdämpfer und beleuchtung..
hier wittern die natürlich umsätze durch reparaturen, die man dann in auftrag gibt.
.
Ja gut des ist klar. Kriegt man da so ne art protokoll welches die Mängel am Fahrwerk aufweist? Ich brauch das Ergebniss schriftlich, da es um ne schlamperei aus Kundendienst geht.
Pug
16.07.2006 | 18:42:02
der ADAC macht sowas auch, für mitglieder kostenlos und ansonsten auch nicht so teuer.
Nu mal los....
He Danke. Dadran hab ich ja gar net gedacht. Und die gelben Engel sind ja auch noch neutral
Hi,
ATU gibt dir ein Prüfprotokoll mit.
Habe ich auch machen lassen,hat zu dem Zeitpunkt auch nix gekostet.
Gruss Bruno
Tipp:
Und was kostets jetzt? Was wird alles geprüft?
Werden da die Fahrwerksgummi auch überprüft?
Falls die bei mir getauscht werden wird dann ne Achsvermessung/Spureinstellung nötig? Oder kann es nicht auch an den Gummis liegen wenn die Hinterachse versetzt?
@DoubleH
Wenn du die Längslenkergummis meinst, da wirste in der Suche totgeschmissen mit beiträgen.
Wenn die abgerissen sind, versetzt die HA.
Und ja, eine Achsvermessung währe dann erforderlich.
MfG
Bedenke jedoch das wenn du ein Sport oder Gewindefahrwerk hast du dahin gar nicht fahren brauchst da die nur Original Herstellerwerte haben. Wenn du solch ein Sportfahrwerk oder Gewinde hast wird dir die Skala immer defekte Dämpfer anzeigen genauergesagt einen wert zwischen 60 - 70 % Anzeigen.
Also wenn ein original Fahrwerk hast fahr hin ansonsten lass es bleiben.
Hab n´M-Tech Fahrwerk drin mit H&R Federn.
Hallo
Also so langsam müsste es sich doch herumgesprochen haben, das
ATU 1: meistens "hervorragende Fachkräfte" beschäftigt ( lach, lach )!!!!!!
2: nur verkaufen wollen
3: keinen Service bieten
4: die TÜV Prüfer schon die listen mit defekten Teilen vor dem Durchschauen in die Hand bekommen usw.
5: die Reparaturrechnungen oft sehr teuer sind ( von wegen " alles außer Teuer ")
müsste heissen " Alles außer Billig "
6: usw. usw. usw.!!!!!!!!!!!
Die Moral aus der Geschichte:
Sucht Euch eine Werkstatt Eures Vertrauens, in der Ihr nicht beschissen und teuer abgezockt werdet.
Grüsse UP
habe mal nen fahrwerkschek und stoßdömpfertest
inklusive prüfprotokoll beim tüv in karlsruhe
machen lassen. war komplett kostenlos und dort
besteht kaum gefahr das die mir dort gleich neue teile verkaufen wollten :-)
Zitat:
Hallo
Also so langsam müsste es sich doch herumgesprochen haben, das
ATU 1: meistens "hervorragende Fachkräfte" beschäftigt ( lach, lach )!!!!!!
2: nur verkaufen wollen
3: keinen Service bieten
4: die TÜV Prüfer schon die listen mit defekten Teilen vor dem Durchschauen in die Hand bekommen usw.
5: die Reparaturrechnungen oft sehr teuer sind ( von wegen " alles außer Teuer ")
müsste heissen " Alles außer Billig "
6: usw. usw. usw.!!!!!!!!!!!
Die Moral aus der Geschichte:
Sucht Euch eine Werkstatt Eures Vertrauens, in der Ihr nicht beschissen und teuer abgezockt werdet.
Grüsse UP
(Zitat von: UP)
richtig, aber zu atu kann man gleich fahren und die haben mit viel höherer warscheinlichkeit das teil auf lager, was man dringend brauch... das und nur das macht den vorteil von atu aus
genau, und diesen vorteil muss man leider auch sehr gut bezahlen :-(
Ich war letzte Woche wieder bei meinem alljährlichen Stoßdämpfertest bei der Dekra, da sieht man die Prozente auf dem Bildschirm und bekommt dann auch ein Protokoll. Ist für ADAC Mitglieder kostenlos, sonst 12€.
BMW Team Oberhavel