Zitat:
Wie merkt man, ob die Kupplung den Geist aufgibt?
Belagverschleiß:
Kupplung rutscht bei voller Beschleunigung in den höheren Gängen spürbar durch, erkennbar in der Regel am Drehzahlmesser, der schneller hochschnellt als der Tacho und beim Gaswegnehmen Drehzahl verliert.
Dieser Effekt kann aber auch auftreten, wenn es die Nachstellautomatik zu gut meinte. Deshalb dann stehenbleiben, die Kupplung bei stehendem Fahrzeug und Motor mehrfach voll treten und schnalzen lassen. Tritt dann das durchrutschen immer noch auf, einen Termin mit dem freundlichen machen und nicht mehr allzuviel fahren.
95 tsd km wäre aber verdammt früh für eine Kupplung bei normaler Fahrweise.
@rehmo
Wenn sich der Motor im 3. Gang nicht mehr mit der Kupplung abwürgen läßt, ist sie bereits völlig hinüber und hat die Mitnehmerscheibe bereits beschädigt. Soweit sollte es erst gar nicht kommen.