habe gestern Weitec 50/30-FEdern in meinen E36 Compact einbauen lassen. Vorne gefällt er mir echt gut, aber hinten ist er mir zu hoch geworden. Hatte vorher M-Fahrwerk drin, und ich bin fast der Meinung, er ist hinten höher gekommen als es beim M-Fahrwerk der Fall war. War das bei euch auch so und hat sich das noch gesetzt? Hab nämlich dadurch eine leichte Keilform, die ich so nicht ganz haben wollte. Hatte mir vorher extra diverse Compacts mit Weitec 50/30 angeschaut, aber da viel mir nie eine Keilform bei auf. Gibt es eine legale Möglichkeit, den hinten um 1cm runterzubekommen, ohne dass ich'n Heizkörper oder 3 Leute auf der Rückbank mittransportieren muss? :-)
wirklich? HAst du die Weitecfedern auch drin? Hoffentlich setzt sich das auch nur hinten :-) Und nicht auch noch vorne. Sonst bringt mir das ja nicht so viel ;-)
Hey! Wenn sich das nicht so setzen sollte wie du es willst, hast du doch noch die option die fahrwerksgummis, ober und unterhalb der feder ( die endanschlagsgummis) auszutauschen gegen dünnere! Sofern du das nicht schon gemacht hast?! das bringt jede menge! Und die gibt es ja auch in verschiedenen dicken! gruss...
und das ist legal mit den Gummis? Weiviel kostet sowas? Muss man das eintragen lassen? Will ja nur 1cm. Das reicht schon...Obowhl ich hab's mir heute nochmal angeschaut. Wenn man weiter weg steht, ist die Keilform kaum noch zu sehen...ich hoffe wie gesagt, dass er nru hinten noch ein wenig nachsackt, und nicht vorne. Vorne ist schon gut so.
Bearbeitet von - fliesengott am 16.07.2006 21:26:28
Die gummis bekommst du aufm schrott oder direkt bei bmw in verschiedenen dicken! Na klar ist das zulässig, sind ja originalteile! Ich wollt mein damals höher haben und hab oben und unten jeweils 2 übereinander gemacht. Tüv hat nie was gesagt! Werden bei ca 15 euro liegen so ein satz! also nicht die welt!
und wie nennen die sich genau diese Gummis? WO sitzen die? Kann man die selber einbauen oder muss die Werkstatt dann hinten das FEderbein und so ausbauen?
Und wie dick ist denn die ORiginaldicke??Und welche Dicke sollte ich nehmen, um ca. 1 cm runterzukommen?
Bearbeitet von - fliesengott am 17.07.2006 08:09:54