Zitat:
Hab heute meine Nankang bekommen und bin sie auch gleich gefahren, bei Regen!
Ich hatte überhaupt keine Probleme damit, finde den nicht besser und auch nicht schlechter wie den Fulda den ich vorher oben hatte!
Sehe das genauso, wieso sollte ich unmengen an Geld ausgeben für nen Reifen den ich 1 Saison fahre und dann nur wenns trocken ist?
Ich fahre im Jahr knappe 5000 KM für was brauch ich denn da ein Reifen um 2-300,-
der nicht länger hält wie ein Nankang um 83,-?
(Zitat von: XxXmichiXxX)
also gibts da verschiedene nankangs?
für meinen e46 holte ich mir einen kompletten satz nankang für meine 19er felgen. ich fahre ca 25tkm im jahr, da brauchts keinen sport contact oder eagle F1.
ich war bei der ersten fahrt des nankang auf schlechte reifenperformance eingestellt. da ich in sachen reifen schon sehr verwöhnt bin. aber: ich war positiv überrascht. trockenhandling ist er gut, nicht überragend. reifen überascht in extremsituationen nicht. kündigt sich vor gripverlust schön an. ca wie der sp9000.
als es regnete stellte ich mich eher auf alptraum ein, ala barum etc... aber war wieder positiv überrascht von dem reifen. im nassen sehr gut zu handeln. kein aufschwimmen, nix.
wie gesagt.. mit einem eagle oder contact3 kann er nicht ganz mithalten. aber ich find das preis/leistungverhältniß ist er absolut schlagbar, und würde diesen für leute die ihr auto nicht auf letzter rille fahren bzw. den auch im alltag bewegen uneingeschränkt empfehlen