Ich habe bei meinem BMW die BT-FSE nachgerüstet. Alles geht bis auf SES. Ist es notwendig, dass das System programmiert werden muss? Können das NUR die freundlichen, kompetenten und günstigen BMW-Händler?
Die ULF ist Baujahr 09/2004 und hat SES bereits eingebaut. Ich finde es komisch, dass SES nicht geht, aber der Rest. Was ist an SES denn besonderes? Ich befürchte, dass der freundliche für solch einen Dienst eine Menge Geld sehen will. Schließlich entging ihm Einiges für den Einbau..
Laut eines anderen Forumbeitrag: "Bei BMW kannst Du dann noch die ULF codieren lassen, so dass sie sich mit Deiner Fahrgestellnummer als gekoppeltes Gerät meldet."
=> Codieren scheint somit nicht notwendig zu sein.
Dann hast du eine ULF gekauft die nicht offiziell ab Werk freigeschaltet war für SES. War bei mir auch der Fall.
Du musst zum ;) - nur der kann die ULF umprogrammieren, so dass die SES Funktion zur Verfügung steht. Ist einfach nur ein Schalter in der Software umlegen. Wenn er es macht sollte das nicht die Welt kosten....
Hallo ich habe in mein Fzg. auch komplette auf BT mit SES umgebaut. Das SES funktioniert nur, wenn man die neue Hardware auf´s Fzg. codiert. Damit wird dem Steuergerät eine SA zugewiesen und alles funtzt vom feinsten.