hallo...großes problem. mein e39 zieht überhaupt nicht mehr. kann jeden gang (2-5) bis max.2200 umdrehungen ziehen.wenn man beschleunigen möchte kann man das pedal bis zum anschlag durchdrücken,es passiert nix.man merkt das der motor beschleunigen möchte aber einfach die leistung nicht umsetzen kann. kuppeln b.z.w. die gänge gehen ganz weich, auch sonstige geräusche beim schalten entstehen überhaupt nicht. im ruhigen zustand kann man gas geben, kein problem. der motor ist neu ( ca.5000 km, kupplung.) woran könnte das liegen, man hört auch geräusche unter dem auto wenn er steht b.z.w. fährt. ist der kat kaputt, oder der mitteltopf oder die antriebswelle...getriebe ??? hat jemand darin erfahrungswerte woran das liegen könnte...???
Hallo, die Problembeschreibung kommt mir bekannt vor, hatte auch so etwas vor ca. einem halben Jahr. Allerdings leuchtete bei mir noch zusätzlich "MOTORNOTPROGRAMM" auf. Also wenn es wirklich das gleiche ist wie bei mir, dann ist es der Nockenwellenpositionsgeber. Kann leider nicht sagen was das kostet, denn es war noch Garantie drauf. Also fahr mal hin und lass den Fehlerspeicher auslesen, das widerum kostet 25 €. hoffe ich konnte helfen mfg
Hubraum ist durch nicht zu erstezten, als durch Hubraum!
Bei unseren alten e39 525d haben wir mal eine Motorwäsche gemacht, dannach hatten wir keine Leistung mehr. Wir haben draufdrücken können, wir haben runterschalten können. Auf der Autobahn hat uns sogar nen LKW überholt... . Dannach sind wir in die Werkstatt und die haben da irgendwas ausgeblasen, weiß nicht mehr was, aber irgendwo war Wasser drinnen. Hoffe dir hilft das ein bisschen weiter, wenn du willst gehe ich morgen zum BMW und frage was da los is. BMW liegt gleich neben meiner Firma Mercedes <--- *kotz*
Moin, bei meinem 520i, Bj.2001 hatte ich das gleiche Problem, waren beide Nockenwellengeber. Reparatur beim Freundlichen hat brutto 230,- Euronen gekostet. Gruß Bo