hab mich gestern einmal verschaltet gehabt. d.h. HAb beim runterschalten in den 3 Gang die Kuplung nicht richtig durchgedrückt gehabt. Es war eigentlich nur ganz kurz. HAb sofort die Kuplung weiter durchgedrückt, den Schaltvorgang beendet und neu angesetzt. DAbei merkte ich schon einen stärkeren Wiederstand. Als ich dann aber an der Ampel den 1 GAng einlegen wollte, war dieses nur mit viel Kraftaufwand möglich. Am schlimmsten ist der 1 Gang und der Rückwärzgang. Es hört sich an als ob da etwas hackt. Die Kuplung würde ich als Ursache ausschliessen der Schleifpunkt unverändert geblieben ist. Man hört auch keine Geräusche während der Fahrt. Alles einwandfrei. HAb ihr ne Idee was es sein kann? Evtl. das Schaltgestänge verbogen? Wollte mir demnächt ne Schaltverkürtzung einbaun. Hätte ich damit evtl das krumme Teil ausgewächselt?
habe eben noch etwas festgestellt. Wenn der Motor aus ist, kann ich fast normal schalten. Es hackt nur etwas. Sobald aber der Motor an ist, ist das Schalten fast unmöglich. Kann es evtl doch die Kuplung sein? Habe einen 323i Bj 97 mit 120tkm. DA dürfte die Kuplung doch eigentlich noch gut sein.