Zitat:
Achwas niemals zum lackier damit ausser du hast eh nen größeres teil zu lackieren und wärst sowieso beim lacker...
Du nimmst den schriftzug und z.b. 2500er Nass-schleifpapier.. mal im kfz zubehör fragen... Dann schlafst du das emblem gründlich damit.. musst ja erstmal eine raue oberfläche schaffen damit die farbe hällt.
GGf. Kannst dir noch Kunstoff Primer /Haftgrund) gibts in jedem Baumarkt in ner Dose.. und damit kurz rübersprühen...
Dann halt Farbe nach wahl über das Emblem. Abstand von ca. 20 cm beachten und fode vorher gut schüttel.. und dann leicht von links nach rechts etc rübersprühen.. moment warten und das selbe nochmal... wahlweise kann dann noch eine dünne schicht klarlack drüber gesprüht werden...
Dann 24h trocknen lassen.. dann kannst du nochmal mit dem nassschleifpapier gehen, FALLS sich kleine hügelchen gebildet haben (Orangenhaut) und alles auf eine ebene schleifen (nicht zuviel druck) und dann mit Politur wieder auf hochglanz bringen.
Das war nur die Aufwendige Version ;)
Ist wirklich nich der wilde wahnsinn....
kannst ja vorher anpar anderen sachen über.. mit de rzeit kriegst gefühl dafür...
mfG
Serial-Thriller
(Zitat von: Serial-Thriller)
Das hört sich gut an :o)