Xenon auf einer Seite fällt dauernd aus (5er BMW - E39 Forum)
Hallo, vor kurzem ist mein Xenonablendelicht kaputt gegangen. Soviel ich aber weis ist es ja unwarscheinlich das so ne Birne mal Kaputt geht. Denn das komische war, das es am nächsten Tag wieder ging. Ich dachte mir dann, dann kann die Birne ja nicht kaputt sein. Trotzdem Tauschte ich sie von links nach rechts. Ging ebenfalls wunderbar, aber immer nur ca. 5KM dann viel sie wieder aus. Also musste es das Steuergerät vom Xenonlicht sein. Das komische hierwiederrum ist, Tagsüber fällt sie nach 5 KM aus und bei Nachtfahrten aber nicht. Hat da jemand ne Erklärung hierfür??? Komm mir grad bissle veräppelt vor von meim Auto.
Gruß woischwoisch
Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.09.2006 14:52:29
Hallo woischwoisch,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Xenon auf einer Seite fällt dauernd aus"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
kann doch zufall sein. Ist wahrscheinlich wie von dir bereits genannt das steuergerät.
glaub auch das es das steuergerät ist !!
Hatte ich auch mal bei mir wars das Steuergerät und später auch der Xenonbrenner.
hmm naja wie ich schon sagte es kann das steuergerät sein und soweit ich weiß sind die garneeeet billig dann noch einbau und diagnose etc .. und das beim freundlichen ... fahr ma zu BMW und lass die ma schaun was die sagen und mach en kostenvoranschlag !!
Ich hab mir jetzt in Ebay für 60 Euro ein Steuergerät ersteigert und das tausch ich einfach mit dem alten aus. Ich erzähle Euch dann obs geklappt hat oder nicht.
Hi !
War es jetzt das Steuergerät ?
Ich würde auf nen Wackelkontakt tippen :)
Gruß Konrad
Tipp:
Wie Wackelkontakt??? Wie lässt sich den so was rausstellen??? Habe es noch nicht bekommen. Aber warten wir es mal ab. Nächste Woche bekomm ich es. Dann bin ich schlauer.
Gruß Patrick
Schalt dein Ablendlich einfach ein, hau paar mal auf deinen Scheinwerfer mit der Faust drauf, falls sich das Licht abschalten sollte und beim nächsten draufhauen wieder einschalten isses ein Wackelkontakt ( was das ist weißt du sicher :).
Gruß Konrad
Wenn du nen alten E39 mit so riesen Steuergeräten hast dann ist zu 99% das Steuergerät im A.... das geht immer kaputt...
Bei dem Bj. wird es wohl das Steuergerät sein ! Die alten sind ziemlich groß und haben an der seite so ne art Kühlrippenoptik (Rifflung) die neuen sind flach und haben eine glatte Oberfläche .
Hab das selbe Baujahr und hatte das selbe Problem bei mir war es auch das steuergerät. Ich hab mir wie du bei ebay einen gebrauchten scheinwerfer gekauft ( 80€) eingebaut und jetzt funzt es wieder. Und das alles ohne BMW Werkstatt.
Verheiz deine Reifen aber nicht deine Seele
Die alten Steuergeräte haben im Bordnetz Spannungsspitzen verursacht, wenn Du die neuen hast, brauchst Du wesentlich weniger Abblendlicht Birnen! Dazu kommt, das die nach ca. 5-6 Jahren durchbrennen, meistens noch nmit der Birne selber! Kann man aber, wenn man ein wenig Druck bei BMW macht, teilweise als Kulanz ersetzt bekommen (wenn der Wagen nicht zu alt und nicht soviel gelaufen hat)
Autogas, das hat was!! ;-)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Kontrolier mal die masse Kabel nach die haben öfter mal wackelkontakt
Problem gelöst, n Bekannter von mir hat im Steuergerät ein paar Stellen nachgelötet, jetzt tut ves wieder wie vom ersten Tag an.