Hallo Leute, Ich habe vor mir demnächst einen e46 zuzulegen, da mein alter e30 langsam in die Jahre gekommen ist.
Angesichts von Steuern und Benzin würde mir ein 318i oder 320i reichen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit beiden Varianten gemacht und vor allem: Worin liegen die Unterschide zwischen den Triebwerken vor 2000 und nach 2000? Lohnt das neue Triebwerk oder tuts das alte auch?
Das müssten doch folgende Motoren sein:
318i: M43 und N46 320i: M52 und M54
Gebt mir bitte möglichst alle Erfahrungen mit diesen 4 Motoren: Leistungsentfaltung, Verbrauch, Durchzug, Sound, Wartung, typ. Krankheiten und und und...
also. Wie gesagt den M43 würd ich auch nicht unbedingt nehmen. Da ich selbst einen N42 fahre bin ich natürlich davon überzeugt. Schneller wie der 150PS M52Tu ist er allemal. Mit abgeänderter Luftführung und abgeklemmter Zuzatzluftpumpe klingt er nichtmal nach Nähmaschiene. ;-) *ggg*
In der Aufzählung wäre aber der 320i M54 interessant. Der geht spürbar besser als der M52TU.