hatte auf meiner e46 limo kleber reifen nach dem kauf. Kann nur eins sagen dass ich enttäuscht war. Hatte unwucht in den reifen weil mein lenkrad am schlakern war. Die reifen wurden zwar fachmännisch ausgewuchtet jedoch liefen die reifen unrund. man sagte mir ein produktionsfehler bzw mindere qualität. Ich kann aufjedenfall zu dunlop raten. bin echt begeistert von dunlop
Ich hatte die Kleber Reifen und war sehr zufrieden damit,bin damit 3jahre durch die gegend gefahren.Fand sie auch sehr geräusch arm. @emjey Mag mich ja irren aber ich denke nicht das die Reifen allein was mit dem schlakern in deinem Lenkrad zu tun haben.
doch. lag an den reifen.. nach dem kauf hatte ich alu-stern-felgen von artec mit kleber reifen.. hatte kleber m+s reifen drauf. auf eisiger strasse war ich begeistert wie die hafteten. doch dann so ab märz wo die temperaturen milder waren, ist mir auch ein flattern des lenkrades aufgefallen. man sagte mir entweder querlenker oder bremssystemproblem... hab mir dann neue alus mir dunlop bereifung geholt.. seitdem alles paletti.. hab die reifen prüfen lassen beim händler den ich auch sehr gut kenne, es stellte sich heraus das die reifen ne macke hatten. Kann oxford seine aussage bestätigen, wurde mir auch so gesagt, dass die winterreifen von kleber im unterem preissegment mit die besten sind.. hatte da halt nur pech gehabt.. deshalb möchte ich mein posting von "oben" korrigieren.. hab nähmlich eben mit dem reiferhändler telefoniert und er bestätigte diese info nochmal was auch oxford sagte...
ich fahr seit über 15tkm kleber reifen, weiss nich wie lange der vorbesitzer die schon drauf hatte, aber neu waren se nicht mehr, und die gehen bestimmt noch 5-10tkm und ich bin absolut zufrieden damit