Zitat:
Und was hättest mir dann geraten?
"Unbedingt bei den Zeigern mit äußerster Vorsicht voranschreiten..."
Meinst du ich hab versucht die mit ner Kettensaäge rauszubekommen???
Ich war vorsichtig, aber was solls. Tausch die Scheiben beim E46 mit Anleitung, findest du genug im Netz, vom E36 gar keine Rede, da gibts ne Flut davon.
Aber beim E39 findest du keine detaillierte Anleitung!
Und das ist ne Tatsache.
Woher eigentlich der plötzliche Sinneswandel?
Deine Rede:
Ja, die alte Scheibe musste garnicht ausgebaut werden. Die kann ganz einfach drin bleiben und die neue wird nur "drüber gelegt". Ich habe mein Teil dann nur noch etwas mit ein paar Klebpunkten fixiert, besonders rund um die Zeigeröffnung, damit der Zeiger nicht drauf rum schleift, bevor ich es dann an den orginalen Schraubpunkten verschraubt habe.
In der Anleitung, die ich hatte, stand auch nix von wegen "erst die orginalen Scheiben ausbauen".
@Steph: Ich bin kein begabter Bastler aber die Innoparts-Scheiben sind wirklich keine Herausforderung, wenn man sein Kombi schon mal draussen hatte um die Pixelfehler mit Kontakt60 zu bekämpfen.
Und ich hatte schon vorher gelesen gehabt, dass man beim E39 die Nadeln eigentlich nicht abbekommt ohne das Kombi zu schrotten - 1 von 10 Versuchen geht evtl. gut ..... das war mein Glück, nur deshalb hab ich immer schön die Zeiger in Ruhe gelassen und mir Scheiben besorgt, die ohne Entfernen der orginalen verbaut werden können.
Ist ja auch egal!
(Zitat von: Steph)
Ich hätte dir geraten, die Finger von den Teilen, die du versucht hast einzubauen, zu lassen oder dir zumindest mal die Website von deinem Landsmann "Bazzi" aus dem BMW-Treff (
http://bmw.bazzi.biz ) empfohlen, da kann man unter "Pixelfehler" (oder so ähnlich) mit etwas Stöbern Bilder von einem "Wahnsinnigen" finden, der die Zeiger vom Kombi abmontiert - nachdem ich die gesehen habe, war mir klar, dass ich sowas niemals machen werde. Denn selbst wenn es dir gelungen wäre, die Zeiger abzubekommen ist es danach ein Monsterarbeit, die auch wieder in der genauen Position wieder einzubauen.
Und wo hab ich nen Sinneswandel ???
Das richtige Material (in diesem Falle) Innoparts kann man gut verbauen, ohne grosses Vorwissen, da man keine Zeiger abmontieren miuss - dazu steh ich nach wie vor ... von Anfang an.
Bei meinen Innoparts war eine eindeutige Anleitung dabei und sogar in der Auktion stand ausdrücklich, dass ein Ausbauen der Zeiger nicht nötig ist ... das gleiche steht auch auf der Seite vom Sanituning, der die Teile auch vertreibt (
www.sanituning.de ) ... und nur weil ich mir sicher 200% war, dass ich keine Zeiger ausbauen muss, habe ich mir letztendlich die Innopartsscheiben besorgt - auch wenn mir den Innopartsschriftzug auf den Teilen nicht ganz so gut gefällt. Aber ich wollte sicher sein, dass ich die Scheiben, die ich kaufe, auch verbauen kann ohne mein Kombi zu schrotten.
Also ich bleib dabei, dass ich dich 110% vor Scheiben, bei den man die Zeiger ausbauen muss, gewarnt hätte.
Und auch Giorgo hätte ich beim Einbau schriftlich geholfen.
... und das alles ohne mich irgendwie zu wieder sprechen oder einen Sinneswandel.
Um anderen zu helfen und sie vor Schaden zu bewahren, gebe ich hier meine Erfahrungen bekannt - aber um Warnen oder Helfen zu können, muss die Frage vorher gestellt werden, nicht dann wenn "das Kind schon in den Brunen gefallen ist".
... over and out