Hallo,habe mir eine Prinz Flüssiggasanlage einbauen lassen in meinen E60 ,520i mit Automatikgetriebe.Wer hat schon Erfahrungen mit Gasanlagen im neuen 5er. Meine Gasanlage läuft so sehr gut,aber der Mehrverbrauch gegenüber Benzin liegt bei 22%,und läßt sich laut Angaben meiner Werkstatt nicht mehr optimieren.Ein anderes Problem ist beim Anfahren verschluckt sich der Motor ein bischen,es stört nicht doll aber wenn man es weg bekommen könnte,wärs schön!Also ich würde mich freuen wenn Ihr mir Eure Erfahrungen zum fahren mit LPG Gas mitteilt,und ob es eine Lösung für meine Probleme gibt.
Nur 22% Mehrverbrauch ist doch toll. Das LPG Gas kostet ja auch nur etwa die Hälfte und die Steuervergünstigung bleibt jetzt doch offensichtlich bis 2018 erhalten - wenn der Finanzminister nicht doch irgendwann wieder wieder mehr Geld braucht ;-( .
Frage: wie sieht es denn mit dem Platzverbrauch für den Tank im E60 aus - wieviel Liter kreigt man unter - 60 oder 90? Oder hat man plötzlich keinen Kofferraum mehr ?
Was kostet die Prinz Anlage für den 6 Zylinder - 525i.
Die Gasanlage hat 2600,-€ gekostet,funtioniert einwandfrei,in die Radmulde paßt ein 70Liter Tank,dann verliert man nichts vom Kofferraum,allerdings kann der 70 Litertank nur zu 80% befüllt werden technisch und Sicherheitsrelevanten Gründen.Sparen tut man eine Menge und der Umbau lohnt auf jeden Fall! Mir ging es aber um einen Erfahrungsaustausch mit einem gleichen Wagen und Automatikgetriebe.
LPG nie wieder, in meinem 330er E46 war das verschlucken an der Ampel irgendwann ganz normal und nur mit ganz leichtem Fuss konnte man das Auto anfahren, die Leistung ging auch mit der Zeit dem Bach unter. NIE WIEDER .... da würde ich mir lieber einen Diesel zulegen aber ich bleibe bei Benziner.