Da mein Kumpel (mit dem Problem-323 Coupe) Motorschaden hat, sind wir auf der Suche nach nem neuen Motor.
Jetzt haben wir ein Angebot für einen 2.8er aus nem 5er BMW, BJ 99, is noch ein Einzelvanos.
Passt der ins 98er Coupe, elektrisch gesehen? Nicht das der schon Canbus oder so hat?
Was brauch ich alles vom 5er, um es ins Coupe zu verpflanzen?
Motor mit Kopf; (Lichtmaschine, Servopumpe würden wir vom 323 übernehmen) Steuergerät EWS-Steuergerät mit Schlüssel (wollen net umcodieren) Wie siehts mitn Kabelbaum aus? Kann ich den vom 323 weiterbenutzen? Also den vom Motor zum Steuergerät und zum runden Zentralstecker, der über den Motor läuft? Oder passt der vom 5er genauso?
Das wir die Ölwanne und die Ölpumpe tauschen müssen, weiß ich.
Kann dein Problem nicht beantworten. Ich habe aber einen verunfallten 328 abzugeben. Da wäre der Motor wahrscheinlich passender denke ich. Ist 96er mit 99800km (Scheckheft). Bei Interesse henrikbuschmann@arcor.de
Sorry, des interessiert mich eigentlich weniger, ich hab das Bild gesehen, und das is auf keinen Fall ein Doppelvanos, soviel kann ich schon unterscheiden.
Mir gehts eigentlich mehr um den Kabelbaum, ob der passt oder ob ich den vom 323 übernehmen kann? Also den Motorkabelbaum?
Hier mal es Original-Bild vom Motor, hab noch mehrere, aber des sollte soweit ja alles sagen:
Also, kann ich den Motor mit den vorhandenen Aggregaten und dem vorhandenen Kabelbaum betreiben? Also alles an den Motor bauen, und natürlich mit dem neuen Steuergerät, den anderen Haltern und der Ölwanne?
Ja aber der M52TU is doch der Doppelvanos? Und wie auf meinem Bild zu erkennen, isses ja ein ganz normaler M52? Oder bin ich da irgendwie falsch dran? Dann sollts ja auch passen!