irgendwo schleift es plötzlich!??? (3er BMW - E36 Forum)
hallo! habe eben meine 18" wieder drauf gepackt auf den wagen und beim einschlagen des lenkrads macht das ganz komische geräusche, es hört sich an als ob das irgendwo heftigst schleift. letztes jahr war nichts, fahre die schon einige jahre. habe bloß diesen winter ein gewindefahrwerk verbaut, kann es damit zusammenhängen? wüsste sonst nicht wo das herkommt. brauch ich jetzt auf einmal lenkeinschlagsbegrenzer?
vielen dank im voraus
mfg
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Hallo 328i-cabrio-fan,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "irgendwo schleift es plötzlich!???"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo! Hatte bei meinem alten E36 das gleiche. Nur hatte ich Tieferlegungsfedern verbaut. Hatte am Anfang nie Probleme, nur dach dem Winter schliffen sie vorne im Radkasten. Bei mir waren die Federn Schuld, weil sie nach einiger Zeit und viele Kilometer nachgegeben haben.
Meine 18er schliffen am vorderen Radkasten, an der inneren Kustofffläche. (schwer zu beschreiben).
Konnte es aber mit Einschlagbegrenzer beheben!
Gruß
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.
Genauers per PN!
Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Schätze, dass du das Problem mit den von bmwhazer vorgeschlagenen EB beseitigen kannst. Wahrscheinlich sind mit dem Einbau des Gewindefahrwerkes die paar Millimeter Platz, die sonst noch vorhanden waren "ausgenutzt" worden...
MfG
ja das dachte ich mir schon das ich die brauche. spurplatten bringen da sicher keine beseerung oder?
mfg
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
bitte noch ein paar andere meinungen
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
das gleich problem hatte ich auch. Schleifspuren am Kunststoff und am träger.
Die waren am anfang auch nicht.
Habe Lenkeinschlagsbegrenzer einbauen lassen und gut ist.
Gruß Björn
Allzeit Gute Fahrt.
BMW = Bringt Mich Weiter
Freude am Jagen ;-)
Tipp:
also wenn es durchgehend schleift, dann werden deine felgen am federbein anliegen. da würden dann spurplatten helfen.
wenn es im radkasten schleift, dann eigentlich nur beim einschlagen des rades.
allerdings tendier ich zu 1, da du ja vorher schon mit den rädern gefahren bist ohne schleifen.
Neue Kiste ist da :)
opec
04.07.2006 | 23:20:38
Wenn sich das schleifen metallisch anhört kann es auch sein das du beim montieren das Windleitblech hinter der Bremsscheibe bisschen verbogen hast und das jetz an der Scheibe schleift.
mfg
opec
hab das schleifen jetzt behoben, die felge hat links beim einschlagen des lenkrads am federbein geschliffen. hab jetzt andere felgen drunter mit einer niedrigeren et, die schleifen jetzt nicht mehr.
mfg
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Grüsst Euch!
Bei mir hats nach dem winter, wie die sommerreifen wieder montiert waren, auf einmal auch im Radkasten geschleift. Schuld waren die Federn, die erst 2 Jahre eingebaut waren, haben sich abgesenkt. Aber da der hersteller KAW jede schuld von sich weist, und obendrein auch einen miesen service hat, will ich euch waren, von denen irgendwas zu kaufen.