Hab an meiner Türinnenverkleidung ne abgenutzte Stelle (vom Vorbesitzer), ich denk mal vom Arm auflegen... Wenn´s warm ist, dann klebt die Stelle. Hat jemand ähnliche Verschleißerscheinungen und kann man das irgendwie wegbekommen? Das man es vielleicht nicht mehr sieht oder es wenigstens nicht mehr klebt??
as gleiche habe ich auch.. Dachte schon bin alleine damit. Scheint wohl so zu sein, dass sich der Kunstoff an dieser Stelle durch Armauflegen auflöst. Begünstigt noch im Sommer durch Schweiss. War sehr verzweifelt. Jetzt hilft mir ein Innenraumaufbereitungsmittel. Muss man aber regelmässig anwenden.. dann ist alles wie neu.. Habe das Mittel in der Garage. Werde später reinschreiben, wie es heisst..
Auf der Sprühflasche steht: Kräftigt verblasste Farbem auf und sorgt für fabrikneues Aussehen von Cockpit und Kunststoffaussenflächen.
Und das stimmt auch!! Ist super! Aber teuer!! Habe für die Sprühflasche 8,99 bezahlt bei ATU. Nehme es eigentlich nur für die Türinnenverkleidung und eben genau im Bereich des klebrigen Teil der Inenverkleidung, den du angesprochen hast. Nehme es bei jeder Innenreinigung.
Vielen Dank für den ip mit dem A1, werd es mir umgehend besorgen!! Ein Kumpel von mir hat das selbe Problem, jedoch an den Türgriffen vorn (innen). Es scheint also ein generelles Problem beim E46 zu sein, liegt also am Material.