Hallo habe ein Coupe und habe mir ein Fk-Gewinde eingebaut. Jetzt habe ich das Problem das die Reifen an der Innenseite total ablaufen. Bringen da die M3 Domlager was habe gehört das man mit den M3 Domlager den Sturz um ein Prozent verändern. Hat das schon mal jemand eingebaut und bring das auch was . Habe 215/40/17 Good Year Eagel F1 drauf Bodenfreiheit z.a. 6cm Was kann ich tun das die Reifen nicht so scheise ablaufen. MFG.
Hast du den Sturz einstellen lassen? Mit den lagern kommt man schon raus, allerdings nur wenn man sie falsch rum einbaut. Normal kriegt man dadurch einen noch negativeren Sturz. Des weteren kommt der Wagen daurch da 1cm höher
Abgelaufene Innenkanten der Reifen haben zu 80% mit falscher Einstellung der Spur zu tun. Sturz ist daran relativ selten beteiligt. Vielleicht wurde falsch Vermessen. Sowas merkt man leider immer erst wenns fast zu spät ist.
"Wichtig ist was geht, nicht was da steht!" H.Hirsch
Hi, es ist richtig das es auch an der Spur liegen kann meistens sind dann beide Reifen abgefahren. Aber meistens liegt es jedoch am negativen Sturz überhaupt bei einem solchen Fahrwerk. Ich habe mir auch ein FK Gewinderfahrwerk in meinen E36 Compact eingebaut und habe jetzt das gleiche Problem. Bin mir gerade am überlegen die Domlage vom M3 3,2 einzubauen. Damit sollte es eigentlich klappen soll 1° - 1° 30' positiveren Sturz bringen und damit würde es bei mir wieder passen.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 32 Monaten
kann man ja seitenverkehrt einbauen. Stimmt das, das die Federbeine dann wenn man eine extreme Tieferlegung fährt (z.B. ziemlich runtergedrehtes gewinde) dannan den Domen von der Karosserie ansteht?