Ich find geil ,woran sich manche leute aufregen können.
Ist vielleicht etwas untergegangen in meinem Vorherigem Beitrag, aber andere Mechaniker, die ich kenne, aus ANDEREN Werkstätten berichten auch öfters von 4-Zylinderschäden. Vom Sechszylinder redet kaum jemand. Aber vielleicht ist das auch nur in den Regionen so, in denen die Arbeiten...
Vielleicht isses ja auch anders rum, aber das interessiert mich net, ich sags so, wie ich denke und mitkriege, wems nicht gefällt kanns ja getrost überlesen!
PS: Heute kam ein E46 in die Werkstatt. Sprang nicht an. 320d, Baujahr 2002 Facelift mit M47TÜ , 65.000km, Injektorschaden.
Im Grunde isses doch egal welcher der beiden Motoren öfters kaputt geht. Wenns danach gänge, würde ich NIEMANDEN zu nen Diesel raten. Probleme haben beide. So Große Unterschiede gibts zwischen den Hauptproblemstellen Injektoren, Turbos, LMM und Kraftstoffpumpen nicht. Außerdem fahren viel mehr 2L Diesel durch die Gegend (privat, geschäftlich und Mietwagen), was sich natürlich in den Werkstätten wiederspiegelt. Der 320d ist nicht umsonst der meist verkaufte E46.
Wenn, 320d mit 150PS oder den 330d mit 204PS. Den 320d finde ich aber ausreichend und Kostengünstiger.