Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 27.06.2006 um 09:18:01 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.
Hi, Leute
Ich habe gestern bei einer Autosendung die James Bond Wende gesehen, d.h. rückwährts fahren und dann Einschlagen das sich das Auto um 180° dreht und dann Vorwährts.
Das Auto im Test war der neue M5.
Ich wollte das auch mal ausprobieren natürlich nicht auf der STRA?E!!! sondern auf einem Parkplatz wenn ich ganz allein bin.
So wie ich das verstanden habe geht es so das man rückwährts fährt ca. 40-45 km/h denn Gang raus nimmt kruz nach links und dann volle pulle nach rechts lenkt.
Meine Frage ist es nun. Bei Automaik muss ich vermuttlich in N schalten oder? Meine weitere Frage schaffe ich das?? Fahre einen BMW E39 540i Limo Fahrwerk Serien kein M
Also nicht das mein Auto umkippt oder so da der Schwerpunkt vllt. zu hoch ist?
Könnte etwas kaputt gehen?
Bis auf Reifenabnutzung jetzt.
Ich danke euch für eure Antworten.
ICH WIEDERHOLE NOCH MAL NICHT AUF DER STRAßE TESTEN!!!
Danke Kanae ____________________________ 2004-2005 Bmw E36 316i Compakt 2005-2006 Bmw E36 328i Limo Jetzt 2006 BMW E39 540i
War kein M5 sondern ein M6 ;-) Also ganz ehrlich, ich würde solche Aktionen nicht mit meinem eigenen Auto machen. Dafür ist es mir einfach zu schade ____________________________
warte bis der nächste winter kommt.... dan kanst du es solange wie du möchtest üben... und mit automatik.... naja denke mal es wird schwer:) ____________________________
Ich würde dir davon abraten, ein Bekannter hat auch gemeint er müsst des unbedingt können, neben einem gehörigen Reifenverschleiß hat es Ihm auch Probleme mit den Radlagern und den Querlenker-Lagern bereitet.
Nebenbei denke ich das das am besten mit einem "harten" Fahrwerk funktioniert.
1. Rückwärts fahren, 40 km/h oder etwas mehr sollten es schon sein. 2. Die Spurlage instabil machen durch einen kurzen Schlenker am Lenkrad nach z.B. links 3. Das "Rückschlenken" des Lenkrads nutzen und nach rechts einschlagen. Dadurch verliert der Wagen die Spur und dreht sich. 4. Auf N mußt du nicht schalten, wenn der Wagen von der Rückwärts- in die Vorwärtsbewegung übergeht, schaltest du von R auf D
Das Ganze muß natürlich aufeinander abgestimmt sein und bedarf der Übung. Im öffentlichen Verkehrsraum kann ein solches Fahrmanöver zum Entzug der Fahrerlaubnis führen, zu 7 Punkten in Flensburg und wenn du Pech hast auch zur MPU, sollte es zu einem Unfall oder zu einer Gefährdung kommen.
Neben dem Reifenverschleiß ist es natürlich eine echte Ochsentour für das Fahrwerk und die Karosserie, aber ich denke von "mal" testen dürfte nicht direkt was kaputt gehen.
Aber ganz ehrlich, hast du kein anderes Problem? James Bond seilt sich doch auch vom Hochhaus ab oder springt aus einem Flugzeug ohne Fallschirm. Versuch das doch mal.