vielleicht hat jemand eine Idee. Bei dem 98er E36 Coupe meiner Frau spinnt zeitweise die Zentralverriegelung. Egal ob man mit der Fernbedienung, oder direkt über das Türschloss öffnet, zeitweise schließt die ZV sofort wieder ab. Woran könnte das liegen?
Hilft es evtl. die Batterie einmal abzuklemmen? Habe ich bislang nicht probiert, da ich sonst alle Einstellungen (Radio, usw.) neu programmieren müsste.
dachte schon ich wäre der einzigste, habe das selbe prob. nur das es bei mir immer so ist. hab gehört von vielen das da meistens der kabelbaum links an der heckklappe einen bruch hat. heckklappe auf, augen links gummischlauch abziehen und schauen.bei mir ist es nicht der fall ____________________________
Also der Kofferaumkabelbaum ist es nicht, den hab ich bereits gewechselt. Ich tippe ja auf einen der Stellmotoren auf den Schlössern. Da der Fehler aber nur zu ca. 20% auftritt, kann man das ja schlecht prüfen. Oder das ZV-Steuergerät hat ne Macke. Ich weis nicht, ob sowas als Fehler abgespeichert wird.
Mal sehen vielleicht kommen ja noch ein paar Tips.
dieses "direkte Wiederverschließen" ist ja eine gewollte "Alarmfunktion" das etwas nicht Ok ist. Prüf mal ob wirklich alle Schlösser öffnen. Wenn du direkt nach dem Wiederverschließen wieder öffnest bleiben die Schlösser auf egal ob eines dabei versagt hat. Also mein Tip: Dann mal alle Türen, Kofferraum und Tankklappe prüfen ob sie auch wirklich offen sind. Gruß ____________________________ rs
also daran liegt es nun definitiv nicht, das hab ich alles geprüft. Wenn offen, ist alles offen und wenn geschlossen, ist alles zu. Nein, dass muß irgendetwas sein was zeitweise fehlerhaft arbeitet.
also bei meiner 93er limo war das mal umgedreht, auto zugeschlossen und danach hat es sich gleich wieder aufgeschlossen. Da war unter dem lenkrad am kammverbinder ein kabelbruch. soviel ich weis war es glaub das grün/rote welches aus der tüt kommt. könnte aber auch das gn/sw sein ____________________________ suche BMW-Syndikat scheibenaufkleber