ch habe festgestellt, dass mein Auto (E46 BMW 320i, Automatik, 2,2l 170PS) Probleme mit der Schubabschaltung hat. Diese setzt erst ganz kurz vor dem Stillstand ein, so dass er bei Gaswegnahme die Geschwindigkeit hält, bzw. beim Bremsen das Gas sogar erhöht (Verbrauchspendelanzeige bis Anschlag)! Habe den Wagen noch nicht so lange und davor einen Schalter Diesel. Ist das Verhalten so normal oder muss ich da was unternehmen. Ist ja sicher nicht gut für Verbrauch und Bremsen!
Dass bei Gaswegnahme die Geschwindigkeit gehalten wird, bzw. nur sehr langsam abbaut ist meiner Meinung nach normal; dass sich die Drehzahl(?) beim Stehen erhöht und die Verbrauchsanzeige richtung Volllast pendelt nicht... Fahr doch einfach mal zum Freundlichen zwecks Fehlerspeicher auslesen lassen/um Abhilfe bitten ;-)
Hast du Steptronik? dann kannst du im Manual-modus den verbrauch senken, indem du selber zurückschaltest, dann klappts auch mit der Schubabschaltung, so bleibt sie glaub ich bei 2l/100km und geht erst spät ind die schubabschaltung. Das er beim bremsen gas gibt sollte eigentlich nicht sein. ____________________________