Die Aufkleber gibt es meines Wissens nur beim Getriebe und nicht beim Hinterachsgetriebe. Zumindest noch keinen gesehen.
Bei den BMW E36 HAG's wird nur nach: "mit Sperre" und "ohne Sperre" unterschieden.
In HAG's mit Lamellensperrdifferential kommt normalerweis synthetisches 75W-140 Getrieböl: z.B. Castrol SAF-XJ oder Mobil VS 500.
Ohne Sperre synthetisches 75W-90.
Im Zweifel aber immer zu BMW fahren, da man bei den HAGs eine Menge falsch machen kann.
Die Getriebeöle sind normalerweise Lifetimeöle. Was BMW an Wechselintervallen vorsieht, weiß ich nicht. Ich meine entweder gar nicht oder bei 80.000km. Wechsel würde ich persönlich zwischen 40.000km und 80.000km durchführen, da die Hinterachsgetrieböle stark belastet werden. Wenn man gerne schnell fährt, eher Richtung 40.000km. Bei gemächlicher Fahrweise kann man auch die 80.000km überschreiten. Meine Meinung... ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft!
Ja, Du mußt Dir was bauen, wenn Du über keine Werkstattausrüstung vefügst, da Du am Getriebe nicht seitlich einfüllen kannst - kein Platz. Beim HAG könnte es gerade noch so gehen, wenn Du einen kleinen Trichter hast (zumindest beim Compact). Jedenfalls ist das alles eine Sauerei dort seitlich mit Einschütten zu erbeiten.
Du brauchst ein System welches mit Druck Öl einfüllen kann. Ölkanne mit Pumpmechanismus kaufen (kostet nicht viel).
Die original Getriebeölflaschen ATF (1l) von BMW eignen sich bedingt dazu, da sie einen ausfahrbaren Schnorchel haben und sich zusammendrücken lassen.
Zum Basteln, schauen daß Du aus dem Modellbau eine Kunststoffflasche (mit DICKEM Schlauch) aus weichem Konststoff bekommst, die man zusammenpressen kann. Aber das machst Du dann auch nur einmal, da Dir der Arm abfällt und die Hand abstirbt ;-)
____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft!