Hallo, wer kann mir was dazu sagen was das Anzugsdrehmoment betrifft der Kurbelwellenschraube beim BMW Motor 320i E30 Baujahr Mai 1983 M20B20 Motortyp Laut BMW sollte diese Schraube mit 410NM angezogen werden. Wir hatten aber nur ca 200NM hinbekommen, weil sich sonst der Motor mitdreht (Bremse getreten und Gang rein) Meine Frage jetzt an Euch reicht das Anzugsdrehmoment ohne das was passiert oder nicht? Ich habe auch mal nachgefragt in einem LKW Motoreninstandsetzungswerk und da sagte man mir es wäre für sie unvorstellbar das diese Schraube mit 410 NM angezogen würde das gäbe es bei keinem LKW und sie könnten mir nicht garantieren ob sie abreißt oder nicht. Jetzt bin ich total verunsichert und weiß nicht ob ich das Fahrzeug so fahren kann (ob die 200NM reichen) Über entsprechende Ratschläge würde ich mich sehr freuen MFG Werner
Aber erklär mir mal wo ihr einen Drehmomentschlüssel mit diesem Arbeitsbereich her habt?
Ein relativ "normaler" Hazetschlüssel mir einer länge von 800mm reicht gerade mal bis 320 NM. Was schon enorm ist. Und Ich wüsste nicht das Ich die schon mal ausgereitzt hätte. Zumindest nicht im PKW bereich.
Also ich halte 410NM auch für extrem viel, wobei ich sagen muss, das diese verdammte schraube ja auch wirklich fest drin sitzt ab Werk! Zum Vergleich: eine LKW-Radmutter wird mit 400-500NM angezogen. Ich mache das so: Ich habe mir an eine alte Keilriemenscheibe einen 1,50m langes Flacheisen geschweisst, damit kannst du den Motor perfeckt gegenhalten, und dann ein 1,50m langes Rohr auf einen alten 22er Schlüssel geschweisst zum drehen. Zum genauen Anzugsdrehmoment kann ich dir jetzt leider nichts sagen, denn ich ziehe die immer "fest" und dann ist gut. Wenn du dir nicht sicher bist, nimm die Schraube nochmal raus und setzt sie mit Lock-tide Mittelfest (Nicht Hochfest!) ein, dann kann nichts passieren.
mfg Dirk ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.