Welche Funktion hat der Ventilator vor dem Kühler? (3er BMW - E36 Forum)
welchen genauen nutzen hat die "flatter", die vor dem kühler sitzt?
ist für die klimaanlage wenn ich das richtig sehe oder? =)
wird dieser einfach an den kühler von vorne geschraubt?
____________________________
ersguterjunge
:::: Fuck a bitch, respect a woman and love a lady ::::
Bearbeitet von - Pug am 23.04.2009 11:11:39
Hallo piwi2004,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welche Funktion hat der Ventilator vor dem Kühler?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi glaube der richtige namen dafür ist klimalüfter oder Drucklüfter bin mir aber nich 100 pro sicher.
mfg bmwfan85
____________________________
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Hi!
Der Klimalüfter hat 2 Funktionen.
Als erstes für deine Klima( Kondensator)
und als zweites ist er noch für deinen normalen Kühler gedacht( da dieser besser gekühlt wird weil ja der Kondensator vorne dran sitzt.
Er arbeitet normalerweise mit 2 Vorwiederständen. 1 und 2 Stufe!
Hoffe geholfen zuhaben.
Viele Grüsse
____________________________
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 34 Monaten
Will kein neues Thema aufmachen.
Der Klimalüfter ist doch von der Stoßstange aus gesehen der hintere von beiden, korrekt? Ist es sehr aufwändig, den zu tauschen, meiner vibriert nämlich gut wenn er anspring- dit nervt :)
LG
"Wir unterstützen die Bußgeldbehörde:
Gesponsortes Geld: 580€
Erhaltene Dankespunkte: 7
(Zeitraum: 3/4 Jahr)"
Der Klimalüfter ist von der Stoßstange gesehen der vordere, man kann ihn durch die Nieren erkennen.
jut welcher is denn der hintere? Frage zum Austausch (easy oder nicht) bleibt bestehen
"Wir unterstützen die Bußgeldbehörde:
Gesponsortes Geld: 580€
Erhaltene Dankespunkte: 7
(Zeitraum: 3/4 Jahr)"
Der vor den Kühlern idt der Drucklüfter. Geht nur bei Klima an oder wenn Kühlwasser zu heiss ist.
Der nach den Kühlern ist der Viskolüfter. Der schaltet sich duch ändernde Ölviskosität mehr oder weniger zu. Läuft aber immer mind. zu 25% mit.
Wenn der im Stand nicht drehbar ist dann ist er kaputt.
jdc
23.04.2009 | 07:56:34
Wie Lupus fragte : wie tauscht man der Ventilator aus?
mfg
Tipp:
man braucht einen 36 er, oder einen 32 er gabelschlüssel um den lüfter zu lösen, es ist eine große mutter mit der er auf der wasserpumpe befestigt ist,
ACHTUNG: LINKSGEWINDE
die zarge am kühler muß mit samt lüfter entfernt werden, so bekommt man beides am einfachsten raus.
mit einem kurzen hammerschlag auf den gabelschlüssel löst sich der lüfter am einfachsten.
aber achtung: nix anderes mit dem hammer treffen.
ist im prinzip eine einfache arbeit.
Zitat:
man braucht einen 36 er, oder einen 32 er gabelschlüssel um den lüfter zu lösen, es ist eine große mutter mit der er auf der wasserpumpe befestigt ist,
ACHTUNG: LINKSGEWINDE
die zarge am kühler muß mit samt lüfter entfernt werden, so bekommt man beides am einfachsten raus.
mit einem kurzen hammerschlag auf den gabelschlüssel löst sich der lüfter am einfachsten.
aber achtung: nix anderes mit dem hammer treffen.
ist im prinzip eine einfache arbeit.
(Zitat von: lui1963)
Mit einem kurzen Hammerschlag- och wäre das schön gewesen. Ich hab
dagegen gebelzt und die Schraube hat sich nicht gelöst. Problem
war der sich ständig mitbewegende Keilrippenriemen. Hab dann
mit heimischen Mitteln die Riemenscheibe arretiert.
Dann ging s.
If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
jdc
23.04.2009 | 17:53:11
sorry, aber ich meinte der allerertste ventilator der ein Elektromotor hast.
am achse is es mit ein Klemmring befestigt (kan man nur kaput machen oder brechen denke ich)
Er sitzt hinten so'n Kondenskühlerrohr ganz vor den grossen Kuhler (Radiator)
mfg
Den Klemmring brauchst nur wegschieben. Musst aber schon die Stoßstange wegmachen.
Am besten aber einen Ersatz Klemmring besorgen im Baumarkt oder ähnliches.
Der hat sich bei mir mal verflüchtigt und BMW wollte partu nur ein neuen Lüfter verbauen und nicht "rumpfuschen". So kann es bei ner Urlaubsreise gehen.
jdc
23.04.2009 | 22:34:22
@Mstyle: vielen Dank fuer den Hinweis, also, die Stosstange entfernen, ist dass ein grossen Aufwand? (nur schrauben usw..?)
Auch die Rohren von Kondensor, mussen die auch weg?
Der Ventilator klemmt auf eine bestimmte Umdrehung und lasst also die Sicherung 41 (30A) durchbrennen. Wielleicht lebe ich mit diesem Fehler schon lange ohne es zu wissen, aber ich sollte dass endlich besser reparieren.
mfG
Stoßleisten vorne weg. Drunter je 2 Schrauben pro Seite.
Im Radhaus noch je eine Schraube. Unter je nach Verkleidung auch noch ein paar Schrauben aber das siehst du dann ja.
Ist ganz leicht runterzubekommen.