Also ich glaub mehr wie 5mm pro Seite sind mit originalen Schrauben nicht drin, aber wenn du dir schon Distanzscheiben kaufst, dann kommts auf die Schrauben doch auch nicht mehr drauf an ! ____________________________
Wenn du die original Schrauben und keine längeren verwenden willst, musst du das System nehmen, bei dem die Verbreiterung mit speziellen Radschrauben montiert werden (sind bei solchen Verbreiterungen immer dabei). Die Felgen werden dann mit den serienmäßigen Radschrauben in den Gewinden der Spurverbreiterung montiert. Soweit ich weiß gibt es dieses Systeme erst ab einer bestimmten Dicke der Verbreiterung (ich glaube erst ab 2cm Dicke pro Platte). 2cm sollten bei deiner ET kein Problem sein, je nachdem was du für Reifen hast. Eventuell geht auch mehr. Falls du aber weniger wie 2cm willst, musst du das einfache System nehmen. Hier brauchst du in jedem Fall längere Radschrauben, auch wenns nur 5mm sind. Ich hoffe meine Erklärung war verständlich. Falls ich irgendwas Falsch erklärt habe, korrigiert mich bitte!
Stimmt Und wenn schon Distanzscheiben dann auf jeden Fall solche zum auf die nabe schrauben. mit denen anderen gibts doch immer wieder rundlaufprobleme. hat hat man gleich mal nen Schlag drin ____________________________
Da gibts aber verschiedene Meinungen, aber ich würd meinen dass beide Systeme gut funktionieren, v.a. wenn sie von einer guten Marke wie z.b. H&R kommen, hab da welche mit längeren Radschrauben 15mm pro Seite und bin sehr zufrieden damit! ____________________________
hab vorne 225/45 und hinten 245/40 drauf.. muss mal so professorisch nachmessen aber nur vom schauen denk ich gehen 20 mm pro achse locker drauf! ____________________________