Zitat:
Stimmt. Die Falterei möcht ich mir nicht antun. Elektronisch ist natürlich "chilliger" ;o) Ob dann nun voll- oder halbelektrisch wäre nicht DER Kaufgrund. Wenns ein sehr schönes Cabrio wäre, würde ich über das manuelle Entriegeln hinwegsehen. Ich habe hier auch schon über "Elektro - hydraulisch" gelesen. Sind denn beide Arten (vollelekt. u halbautom.) nicht elektro - hydraulisch?
Thanks nochmal für Eure bisherigen Antworten und ein schönes Wochenende!
Matthias.
____________________________
(Zitat von: MatzeM52)
Zitat:
Wenn dann hol auf keinen fall ein manuelles, auf jeden fall halb oder voll automatik, aber die halbautomatik ist völlig ausreichend
____________________________
Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!
Mein Schatz
Zitat:
Wenn dann hol auf keinen fall ein manuelles, auf jeden fall halb oder voll automatik, aber die halbautomatik ist völlig ausreichend
____________________________
Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!
Mein Schatz
Zitat:
Eine Hydraulik wurde beim E36 nicht eingesetzt.
Der E46 hat ein Elektrohydraulisches Verdeck, da wird der Frontspriegel per E-Motor beweget, der Rest über Hydraulikzylinder.
Zitat:
zum thema ich hab grad gelesen, dass man die finger vom e36 manuellen verdeck lassen sollte, weils da ärger gibt.
Zitat:Zitat:
Eine Hydraulik wurde beim E36 nicht eingesetzt.
Der E46 hat ein Elektrohydraulisches Verdeck, da wird der Frontspriegel per E-Motor beweget, der Rest über Hydraulikzylinder.
***Klugscheißermodus an***
Naja ganz richig ist das so nicht - den E36/7 (Z3)gab es schon elektrohydraulischem Verdeck. ;)
***Klugscheißermodus aus***
Wenn Du planst dir ein e36 Cabrio zu kaufen, solltest Du dich auf
eventuellen "brassel" mit dem Verdeck gefasst machen und bei der
Auswahl sehr genau hinschauen.
Ich habe seit knapp 2 1/2 Jahren einen E36 und hatte auch schon bald die
ersten Probleme mit dem Verdeck. Ich musste leider feststellen, dass die BMW
Werkstätten mit dem Verdeck leider meist überfordert sind.
Das liegt einfach daran, dass kleinere Händler keine eigene Sattlerabteiung
haben, oder der E36 einfach zu selten "reinkommt".
Gib einfach mal "Verdeck" in die Suche ein und Du wirst verstehen was ich
meine. Die "Top"- Fehler kannst Du im Kompendium nachlesen - die kommen immer
wieder vor. Das gibt Dir auch einen guten Überblick darüber worauf Du beim
Kauf achten solltest.
***E36 Verdeck Kompendium***
Grundsätzlich sollte das elektrische Verdeck sich ohne Knacken und Schlagen
zusammen legen. Achte auf die beschriebenen Fehler im Kompendium.
EDIT!!!! Achje - der Thread ist ja uralt... Na da bin ich ja schön Reingefallen - lol
Bearbeitet von: Ganeymed am 02.08.2009 um 21:54:42(Zitat von: Ganeymed)