Hi! hab mein Fahrwerk (Eibach Sport VA45-50 und HA 30)verbaut.Also HA is absoluter Traum! Da bin ich ein ganzes Eck,unterhalb vom Reifen.Aber vorn is er noch min 15mm zu hoch! (Raketenauto *g*) Da gibts ja so Tieferlegungsfederteller z.b von Supersport 10-20mm mit Gutachten, taugen die was,oder muss ich die erst noch auf der Drehbank bearbeiten :)
Hey genau das wollt ich auch schon machen ?? Ich hab Eibach 50/35 drin mit M Dämpfern. Reicht die Federvorspannung noch aus mit den Tellern ? Wie ist die Qali von solchen Sachen?
Danke schon mal im Voraus. ____________________________
Die Teller sind nur mit dem Original FW zu verwenden,soll heißen mit nem Sport FW bekommst du keine Eintragung ( wird aber selten,bis gar nicht kontrolliert ).
Ich habe keine Erfahrung mit den Tellern,allerdings habe ich bis jetzt nichts gutes darüber gehört, Klappern o.ä.
Gruß buffda
____________________________ B.M.W .......Freude am zahlen
Die Teller sind nur mit dem Original FW zu verwenden,soll heißen mit nem Sport FW bekommst du keine Eintragung ( wird aber selten,bis gar nicht kontrolliert ).
Ich habe keine Erfahrung mit den Tellern,allerdings habe ich bis jetzt nichts gutes darüber gehört, Klappern o.ä.
Gruß buffda
____________________________ B.M.W .......Freude am zahlen
Sers, ähm... hab sie schon drin :), bei mir klappert nix, hat aber echt 20mm gebracht. Und die Sache mit dem Tüv,hab am Samstag ,mal sehen *gg* Könnt ja mal mei Photstorie ansehen
bis denn Mark ____________________________
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
Hab schon bei meinem alten Coupe welche drin gehabt und beim e46 nun auch. Keine Probleme. Man muss halt bedenken das man die 15mm zu der normalen Tieferlegung dazu zählen muss und die Serienstoßdämpfer vertragen nicht mehr als 40mm, bzw. M-Technik 55mm. Bei mehr wird es zu hart und klappert auch. Hab selber M-Technik mit 40mm Federn und den Supersporttellern.