Mahlzeit. Habe mir gestern ne Hifonics Mono-Amp gekauft und nen Hifonics Single Bandpass. Habe jetzt aber nur das alte Stromkabel und Massekabel mit 8mm².Was für einen Querschnitt brauche ich 25er oder 30er, was kostet ungefähr das Kabel und was für eine Sicherung brauche.Fahre eine E46Limo, wie lang sollten die KAbel sein wenn die Endstufe auf der Seite der Batterie ist.
Dann habe ich noch ein Problem von Außen hört sich das an als ob die Karosserie "zerreißt". Wie bzw. was und womit muss ich den Kofferraum dämmen und wie bekomme ich dieses Kennzeichen klappern weg? Danke ____________________________
Hi also Kabel würd ich lieber den 30er nehmen da kostet der Meter so um die 12-16 Euro,würde die Kabel so kurz wie möglich halten,nimm auf jeden Fall eine ANL Flachsicherung die haben den geringsten Innenwiederstand,die Stärke der Sicherung da hab ich momentan leider keine Ahnung,
Kofferraum würd ich am besten mit selbstklebenden Bitumenmatten Dämmen.
Wegen dem Nummerschildklappern kleb da am besten Filz Pads oder so was hinten dran oder leg was aus Gummi dazwischen.
Kann ich BitummenPlatten auch zu schneiden, wa soll ich denn als dämmen, kofferraumklappe,Seiten,reserveradmulde?Halt alles? Wenn ich dickeres Kabel nehme und ne 100er Sicherung nehme ist das ja nicht schlimm,oder?
Bearbeitet von - sylverbasti am 07.06.2006 23:36:36
schweißerkabel würde ich nicht nehmen. vorallem bei gleichstrom nicht. und ob das so flexibel ist wie es beim autokabel sein soll?? ____________________________ mfg chris
ich frag mich grad, wieso bei nem Bandpass der Kofferraum klappert? Der Druck soll doch in nen Innenraum gelangen. Wie haste denn den Übergang zum Innenraum gemacht? Spielt der durch den Skisack? Bei meinem Bandpass vibiert das Nummernschild ein wenig - aber nicht der Kofferraum... ____________________________ My favourite Carhifi-Dealer: www.audiophile-carhifi.de
schweißerkabel würde ich nicht nehmen. vorallem bei gleichstrom nicht. und ob das so flexibel ist wie es beim autokabel sein soll?? ____________________________ mfg chris
Kannst Du ruhigen Gewissens kaufen, die Dinger sind mindestens genauso flexibel. Wir haben damit schon einige Ausbauten gemacht (u.a. Xetec Monoblock mit 1200 Watt RMS an 1 Ohm) mit 50mm² ____________________________
Der Bandpass Subwoofer ist im Kofferraum drinne und die Skisacköffnung ist auch offen.Aber der Kofferraum klappert wie Hölle von außen. Was ist eigentlich wenn ich den Kondensator abklemmen will, weil ich alle Kabel tauschen muss auf größeren Querschnitt, worauf muss ich da achten das ich kein schlag bekomme. ____________________________
35 mm² als Stromkabel sollten reichen . Gibt es bei mir für 9,50 Euro/m
100m² ist im normalen CarHifi Bereich doch total unsinnig. Passt in keine Endstufe. Normale Ringkabelschuhe gibt es auch nicht. Wie willst du an diesem Kabel nen Sicherungshalter befestigen . OFC arm dürfte es auch nicht sein. Hat nur Nachteile. Wirklich interessant ist sowas nur im DBDrag.