Ist bei No-Name-Produkten bei Ebay halt immer so eine Sache. Ich würde mir nur Marken einbauen (gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen) oder Du weißt, wo er die Teile bezieht und es eine gute Quali hat ____________________________
hi, schau mal hier.. klick kw bietet z.B. Gewinde von 09/90 - 06/92 an.. allerdings mit dem Hinweis das bei Fahrzeugen vor 06/92 grundsätzlich geänderte Domlager verwenden musst.. (was ja aber kein Problem is) ____________________________ mfG DoM
Ok danke für eure hilfe echt super!!! ich hab mir jetzt heute die M68 Felgen draufgezogen, jetzt muss ich wieder gucken ob tiefgerlegen überhaupt möglkich ist ohne was zu verändern ____________________________
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
Ich will mir demnächst ein KW Gewindefahrwerk verbauen und habe das Problem das mein 318 Baujahr 91 ist und damit noch die langen Pendelstützen hat, die am Dämpfer befestigt sind. Es gibt zwar ein KW Gewindefahrwerk für dieses Baujahr, aber das will ich nicht, da ich irgendwann einen neueren 6 Zylinder inklusive Achsen usw. verbauen werde. Ich habe die Fahwerkskunde gelesen, aber leider noch nicht ganz verstanden, was ich jetzt machen muss. Ich muss aufjedenfall ein neues Stabi verbauen mit kurzen Pendelstützen usw. (steht ja in der Fahrwerkskunde). Aber welches Stabi kann ich denn jetzt nehmen, bzw. welches ist das beste? Mein 318 hat momentan übrigens ein M-Fahrwerk. Kann ich jetzt einfach das Stabi von einem 318 nach Bj. 92 nehmen? Oder das Stabi vom 318 nach 92 mit M-Fahrwerk? Oder gleich das Stabi von einem 6-Zylinder bzw. M3? Wäre super wenn mir das mal jemand sagen könnte, der sich auch wirklich sicher ist. Ansonsten brauche ich ja nurnoch die Teile die im Nice to know aufgelistet sind, oder fehlt da vielleicht noch was? Und die letzte Frage: Ist es sehr aufwendig das Stabi zu wechseln beim E36? Oder einfach nur altes raus und neues rein? Hoffe mir kann jemand helfen. Danke schonmal!