hab mir für meinen BMW E46 Limo ein Gewindefahrwerk gekauft, bei Ebay für 320,- €.
Ich weiß billig und taugt nichts, aber ich will es dennoch ausprobieren.
Meine Frage ist:
Ist der Einbau des Fahrwerkes komplieziert? Kompieziert im Vergleich z. B. vom E36
Hab gehört man muss beim E46 die Achse auseinanderbauen mit Querlenker etc.
Wer hat erfahrungen gesammelt?
Wollte das Fahrwerk zusammen mir einem Fachmann einbauen, aber das Problem ist halt, wenn es so aufwendig ist wir es natürlich auch aufwendig teuer ;-)
Vielen Dank für eure Erfahrungen ____________________________
Wie gesagt, Fachmann bin ich ncht gerade, deshalb mach ich es ja "mit" einem Fachmann... Meine Kentnisse belaufen sich halt nur daruaf das ich mal bei meinem E36 selber Tieferlegungsfedern eingebaut habe. ____________________________
Den Querlenker musst man schon lösen! Aber die Achse bleibt dran! Ist alles in allem nicht soviel Arbeit.... ist an einem Samstag zuschaffen! Auch für einen Laien! Aber mach ja alles richtig! Und DIREKT zum TÜV! Sag dem, das du das selber eingebaut hast und der soll gucken, ob das richtig gemacht wurde! Aber da du es mit einem Fachmann zusammen einbaust, wird der schon bescheid wissen... ;-)
Gruß MaPaXa ____________________________ -->R.I.P. BMW-Freek & Bruder R.I.P.<--