Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 06.06.2006 um 14:40:33 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
War vor einem Monat bei Autoglas und habe mir dort meine Frontscheibe wechseln lassen. Leider haben die das mit der Dichtung nicht wirklich gut hinbekommen, was ich allerdings erst festgestellt habe, als ich mein Auto sauber gemacht habe. Fußmatte und Teppich auf der Beifahrerseite total naß!
Ich bin dann natürlich sofort wieder hingefahren und habe das reklamiert. Er hat auch sofort gesehen, dass die Scheibe undicht war und das Wasser eindringt. Er hat sich 1000x bei mir entschuldigt und mir von innen sofort neu abgedichtet.
Das sieht aber absolut sch**** aus, weil man die Dichtung sieht wenn man hinschaut.
Außerdem hat er das Auto einen Tag bei sich in der Halle stehen lassen und den Teppich trocken gefönt und sauber gemacht. Für diese Zeit habe ich von ihm einen Mietwagen bekommen. Eigentlich wollte er mir auch noch einen 20 Euro-Tankgutschein versprochen, welchen ich aber nicht erhalten haben.
Ich bin dann nochmal hochgefahren, weil mich das mit der Dichtung gestört hat und habe ihn gebeten die Scheibe nochmal komplett rauszumachen und neu abzudichten. Ich habe jetzt am Donnerstag einen Termin um alles neu zu machen.
Heute stand der Wagen etwas in der Sonne. Als ich ins auto eingestiegen bin um loszufahren hat es im Auto total gestunken.
Meine Fragen an euch:
Kann er die jetzige Scheibe nochmal neu abdichten oder geht das nur mit einer komplett neuen Scheibe?
Was ist mit dem Teppich? Den Gestank krieg ich doch nie wieder raus. Kann ich mit ihm reden, dass er das über seine Versicherung abrechnet, dass ich einen komplett neuen Teppich bekomme?
Einen neuen Teppich bekommst DU wohl nicht aber die Versicherung zahlt für die komplette Trocknung und nicht nur per Föhn. Dazu muß leider der komplette Teppich raus. Das bedeutet Du siehst Dein Auto einige Tage nicht mehr/ würde darauf bestehen dass BMW das Auto trockenlegt und nicht so ein Scheibenfutzi da fast die ganze Inneneinrichtung raus muß und da würde ich nicht irgendwenn ranlassen. Der soll mal das über seine Versicherung regeln. Wenn er das nicht tut dann gehe zum Anwalt - der regelt das 100% denn so kann das nicht angehen. Im besten Fall bekommst Du einen komplett neuen Teppich von BMW verlegt und ein Ersatzauto für die Dauer der Reparatur was alles der Verursacher zahlen darf. Lass Dich bloss nicht auf irgendwelche Kompromisse ein. ____________________________