Zitat:
hey hab das selbe problem.
ist was rausgekommen. ach ja. zündspulen hatte ich schon herunten. alles trocken. kerzen sind 2000 km alt. also die dürfen es auch nicht sein.
war nur ein versuch. hab den stecker des LMM abgenommen und bin bischen gefahren um zu schauen ob was passiert. ist genauso gelaufen wie vorher. also gestottert. kann ich somit sagen das es der LMM ist?
danke schonmal für die hilfe.
(Zitat von: matte24)
Nein kann man nicht sagen. im Leerlauf den stecker vom LMM abziehen und gucken ob die Drehzahlen in den Keller fallen sich dann aber wieder fangen(Notlaufprogramm). Dann sollte er in Ordnung sein. Wenn der Motor keine reaktion beim abziehen zeigt LMM kaputt. Fehlerspeicher am besten auslesen lassen. und unter der suche mal LMM eingeben für weitere ergebnisse.
mfg