Hallo Jungs, hab da mal ne frage wie schaut es aus mit den spurplatten wie kann ich erfahren wie weit man die felge noch raushollen darf? so das ich es noch eingetragen bekomme, oder wie kann man es abmessen???? mfg Woode ____________________________
Hi, also ich habe bei meinem hinten 10ner Spurplatten drauf, also 20mm breiter, bei einem 60/40 Fahrwerk und 19" Felgen. Ich musste die Kante am Radlauf umlegen damit es nicht mehr schleift. Vorher konnte ich keinen hinten mitholen war die ganze Zeit am schleifen. Eintragen ohne Probleme.
hi, bin mir nicht 100% sicher, aber soweit ich mich erinnere darf die lauffläche des reifens nicht über die kante hinaus stehen. die flanken des reifen dürfen auch ausserhalb des radkastens liegen. natürlich darf beim einfedern nichts schleifen. mfg schmiddy ____________________________
ich glaube du willst wissen wie breit der Wagen an den Reifen überhaupt werden darf (Bördeln ist für dich zuerst mal zweitrangig), liege ich da so richtig? ____________________________ rs
genau ich wollte nur wissen ob es dafür ne tabelle gibt oder ob man es ausrechnen kann wie weit man insgesamt rausdarf bördeln würde ich auch machen wollt mir jetzt bei ebay distanzscheiben kaufen. habe 8j breite bei 17" ich möchte gern das es so aussicht als ob ich 10 j hätte oder halt so weit wie es nur geht (verständlich???) mfg WOODE ____________________________
Puh, keine einfache Frage - die Maximalbreite für Fahrzeuge in Deutschland ist glaube ich 2,3m ;-). Spaß beiseite, das würde dir kein TÜVler beim E39 abnehmen. Tabellen oder Berechnungsmethode kenne ich da leider auch nicht, ich denke das liegt im Ermessen des TÜVler - würde mich mal direkt an die wenden. Aber vieleicht kann dir ja noch hier einer weiterhelfen! Gruß ____________________________ rs