Kompressor, Turbo oder M3 Umbau? (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
um paar zahlen zu nennen (es geht um einen 328i e36):
- Druckanstig ist liniar
- bei 0,6 bar dreht ein infinitas kompressor (?HD12?) ca 120 000 touren
- bring (mit anderen umbauten) ca 330-340(echte) PS
- und "verbraucht" dabei ca 14-16PS bei einer motordrehzahl von ca 7000 touren.
hat einer auch vergleichbare turbo daten??
@BMW_Pilot_austria
kannst du mir das bitte erklären? wieso soll einem kompressor oben die luft ausgehen? bei dem oben genannten system setzt nur die drehzahl eine grenze. wenn man weiter gehen will, muss man keramik lager nachrüsten und schon geht es bis ca 0,9-1,1 bar (kenne 2 m3 die das haben) weiter.
Ich war immer der meinung das es beim turboladern so währe, das er nur bis zu einer bestimmten drehzahl hochläuft und dann der druck beinah konstant bleibt, auch bei weiterhin steigender drehzahl..
soll keine kritik sein, mein physikuntericht ist nur schon etwas her... also wenn es nicht stimmt, bitte nicht schlagen ;)
____________________________
Hallo Blackengel,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kompressor, Turbo oder M3 Umbau?"!
Gruß
Zitat:
hi,
wer macht denn noch solche umbauten?
@ morphi: wer ist looki??? kann ihn als mitglied nicht finden!
gruß
chris
____________________________
(Zitat von: Chris328ic)
Das ist seine Homepage:
www.turbotechnik-nord.de
ganz einfach. weil bei immer höheren drehzahl der kompressor immer mehr kraft vom motor braucht. hast du schonmal einen kompressor gesehen der 2 bar drücken kann? bei turboladern ist das kein problem. (ist nur jetzt ein hochgegriffener vergleich)
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
Hi Leute ,Ich bin neu im Forum aber ich habe auch meine Erfahrungen mit BMW turbo gemacht und kann dazu sagen ,machbar ist zb.
e36 m50 325 vanos, mit Turbo- Grundleistung 355PS bei nur 0,55-0,6Bar Ladedruck ,Serienmotor mit Verdichtung 8,0:1
!!!Standfest!!!
@BMW_Pilot_austria
aber von theorie her habe ich recht oder?
das bei einem turbo ergendwann max. druck erreicht ist und dieser dann über eine grössere motordrehzahlgrenze anliegt?
also nicht so wie der kompressor, bei dem mit steigender drehzahl auch der druck ansteigt?
____________________________
Das bei 0.6 Bar und 12tupm stimmt nicht. Es kommt immer drauf an welchen rückstau die auspuffanlage hat. bei mir müssten sie letztes jahr ne deutlich größere riehmenscheibe + reduzierung im ansaugtragt montieren, da ich zuviel ladedruck hatte.
Jetzt mit stahlkats usw. muss der kompressor deutlich mehr "arbeiten" dass ich auf meinen Ladedruck komme.
Zitat:
um paar zahlen zu nennen (es geht um einen 328i e36):
- Druckanstig ist liniar
- bei 0,6 bar dreht ein infinitas kompressor (?HD12?) ca 120 000 touren
- bring (mit anderen umbauten) ca 330-340(echte) PS
- und "verbraucht" dabei ca 14-16PS bei einer motordrehzahl von ca 7000 touren.
hat einer auch vergleichbare turbo daten??
@BMW_Pilot_austria
kannst du mir das bitte erklären? wieso soll einem kompressor oben die luft ausgehen? bei dem oben genannten system setzt nur die drehzahl eine grenze. wenn man weiter gehen will, muss man keramik lager nachrüsten und schon geht es bis ca 0,9-1,1 bar (kenne 2 m3 die das haben) weiter.
Ich war immer der meinung das es beim turboladern so währe, das er nur bis zu einer bestimmten drehzahl hochläuft und dann der druck beinah konstant bleibt, auch bei weiterhin steigender drehzahl..
soll keine kritik sein, mein physikuntericht ist nur schon etwas her... also wenn es nicht stimmt, bitte nicht schlagen ;)
____________________________
(Zitat von: Blackengel)
____________________________
http://www.kompressor-freak.de
Tipp:
Zitat:
@BMW_Pilot_austria
aber von theorie her habe ich recht oder?
das bei einem turbo ergendwann max. druck erreicht ist und dieser dann über eine grössere motordrehzahlgrenze anliegt?
also nicht so wie der kompressor, bei dem mit steigender drehzahl auch der druck ansteigt?
____________________________
(Zitat von: Blackengel)
eher nicht.. klar, das man mit gleichmäßigen ladedruck fahren kann, wenn dieser mal erreicht ist.. aber das liegt nicht am lader, sondern am wastegate, ab einem gewissen ladedruck aufmacht. (abgasseitig) hättest kein wastegate drinnen, und hättest sagen wir mal einen garret t4 auf einem m50b25 oben, würde mit der drehzahl der druck immer mehr ansteigen, soviel wie einfach der lader bringt, das passiert schlagartig, und der motor ist im eimer
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
Ich kann euch versichern das mein rotrex bis zum begrenzer durchzieht. Ich muß noch mal mitm looki quatschen ob der irgendwo ne grafische darstellung von meinem prüfstandlauf hat. War leider ein wenig kurz angebunden beim abholtermin da ich noch die 600km lange heimfahrt vor mir hatte. Effizienter is sicherlich der turbo da er eine energie nutzt die sonst durch den ESD ins frei verpufft.
Allerdings (BackToTopic)ist der umbau auf kompressor auf jedenfall einfacher zu realisieren. Ich durfte mich ja auch entscheiden was ich mache.
M3 is rausgeflogen weil ich sonst wirklich alles hätte wechseln müssen und unklar gewesen wäre was ich mir da fürn motor geangelt hätte. Die M motoren werden ja meist nich grade geschohnt. Oder kennt jemand von euch einen M fahrer der immer brav rechts auf de bahn unterwegs is???
Turbo war eigentlich meine erste wahl aber nach absprache mit looki hab ich das projekt verworfen. Es hätte meinen Finanziellen rahmen gesprengt. Nich weil das turbo kit so teuer gewesen wäre. Der umbauaufwand ist nur wesentlich höher. Und bei einem könnt ihr euch sicher sein, DAS LASS ICH LIEBER MACHEN. Nich weil ich zu blöd dazu bin sonder weil es doch recht komplex ist und es auf jedenfall erfahrung auf dem gebiet vorraussetzt, nich wahr @BMW_Pilot_austria?
Der kompressorumbau war also am attraktivsten da----> am kostengünstigsten. Und ich kann euch beruhigen, der zischt (popoff) mindenstens genauso geil wie ein turbo.
____________________________
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Bearbeitet von - morphi am 04.06.2006 16:58:08
ja stimmt morphi. mit einem turokit kauf ist die sache nach lange nicht gegessen. dann gehts erst richtig los mit den kosten. aber wenn einer so richtig viel leistung haben will, ist das nunmal die voraussetzung
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
Und da zwischen wollen und können meist ein riesen großer Unterschied is findet an hand euer finanziellen mitteln selber raus was für euch das attraktivste ist.
____________________________
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Zitat:
ja stimmt morphi. mit einem turokit kauf ist die sache nach lange nicht gegessen. dann gehts erst richtig los mit den kosten. aber wenn einer so richtig viel leistung haben will, ist das nunmal die voraussetzung
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
(Zitat von: BMW_Pilot_austria)
Das stimmt ..zum Großteil ,aber das bedeutet nicht das ich in dem Drehzahlbereich wo der Motor die Höchstleistung abgibt noch max. Ladedruck anliegen habe! Da spielen sehr viele Faktoren eine Rolle wie zb. auswahl des Laders,Rückstau der Abgasanlage etc. Bei mir ist auf jeden Fall so das mein eigestellter Ladedruck von 0,65Bar bei ca 4000u/min erreicht wird allerdings langsam auf 0,5 runter regelt wenn mein Motor seine Max.Leistung ereicht! bei Bedarf kann ich euch das Diagramm reinstellen!
____________________________
wie regelst den runter? haste elektrisches dampfrad?
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
Zitat:
wie regelst den runter? haste elektrisches dampfrad?
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
(Zitat von: BMW_Pilot_austria)
Ich experimentiere im Moment mit einem manuellen Dampfrad und der el.Ladedruckregelung von APEXI! hab das Problem mit der el. Regelung die regelt mir nicht zuverlässig ,da die angeblich das Einspritzsignal(TI-Signal bei BMW) benötigt das ich noch nicht angeschlossen hab ! Manuell ist auf jeden Fall die zuverlässigere Art die el. jedoch die sauberere!
____________________________
nahja.. die von APEXI kenn ich.. ist eigentlihc ein super teil.. aber das ist mir zuviel gespiele.. weil ich kenn mich. wenn ich das ding kaufe, bin ich nur am fummeln *g* ich hab auch ein normales drinnen
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
Zitat:
nahja.. die von APEXI kenn ich.. ist eigentlihc ein super teil.. aber das ist mir zuviel gespiele.. weil ich kenn mich. wenn ich das ding kaufe, bin ich nur am fummeln *g* ich hab auch ein normales drinnen
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
(Zitat von: BMW_Pilot_austria)
Da fällt mir ein nächsten Sonntag BMW Treffen in Bayreuth-Bist du dabei?
____________________________
ne.. werde am sonntag auf dem bamberger bmw treffen sein :)
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
Zitat:
ne.. werde am sonntag auf dem bamberger bmw treffen sein :)
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
(Zitat von: BMW_Pilot_austria)
UPS....das war ein Schreibfehler! ich meinte natürlich Bamberg! ;-))
____________________________
Zitat:
ne.. werde am sonntag auf dem bamberger bmw treffen sein :)
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
(Zitat von: BMW_Pilot_austria)
UPS....das war ein Schreibfehler! ich meinte natürlich Bamberg! ;-))
____________________________
hab grad gesehen das wir das gleiche wastegate fahen *gg* geiler motor. hast dich wohl nicht lumpen lassen :)
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
Zitat:
Das bei 0.6 Bar und 12tupm stimmt nicht. Es kommt immer drauf an welchen rückstau die auspuffanlage hat. bei mir müssten sie letztes jahr ne deutlich größere riehmenscheibe + reduzierung im ansaugtragt montieren, da ich zuviel ladedruck hatte.
Jetzt mit stahlkats usw. muss der kompressor deutlich mehr "arbeiten" dass ich auf meinen Ladedruck komme.
Zitat:
um paar zahlen zu nennen (es geht um einen 328i e36):
- Druckanstig ist liniar
- bei 0,6 bar dreht ein infinitas kompressor (?HD12?) ca 120 000 touren
- bring (mit anderen umbauten) ca 330-340(echte) PS
- und "verbraucht" dabei ca 14-16PS bei einer motordrehzahl von ca 7000 touren.
hat einer auch vergleichbare turbo daten??
@BMW_Pilot_austria
kannst du mir das bitte erklären? wieso soll einem kompressor oben die luft ausgehen? bei dem oben genannten system setzt nur die drehzahl eine grenze. wenn man weiter gehen will, muss man keramik lager nachrüsten und schon geht es bis ca 0,9-1,1 bar (kenne 2 m3 die das haben) weiter.
Ich war immer der meinung das es beim turboladern so währe, das er nur bis zu einer bestimmten drehzahl hochläuft und dann der druck beinah konstant bleibt, auch bei weiterhin steigender drehzahl..
soll keine kritik sein, mein physikuntericht ist nur schon etwas her... also wenn es nicht stimmt, bitte nicht schlagen ;)
____________________________
(Zitat von: Blackengel)
____________________________
http://www.kompressor-freak.de
(Zitat von: bmw-freak3)
Habe auch geschrieben mit "paar" modifikationen ;)
die währen fächerkrümer, metalkats, absorption endschaldämfer und grosse ansaugbrücke :)
____________________________