Moin zusammen... ich habe da mal ne frage, wie ist das mit dem tieferlegen? reicht es nur die Federn zu wechseln oder besser auch die Stoßdämpfer zu tauschen. Ist das denn nicht so, dass das Öl dadurch zu heiß wird und früher oder später die Dämpfer dann hin sind? Und wie tief sollte ich eurer Meinung nach gehen? Will es nur dezent haben.
Moin. Zum einen wären ein paar Daten ganz hilfreich. Wenn du das M-Fahrwerk ab Werk verbaut hast, reichen nur Federn. Fahren hier sehr viele ohne Probleme. Uns zu fragen wie tief du gehen sollst, macht nicht wirklich Sinn. Die Frage ist ja, wie tief DU ihn haben möchtest. Dazu kann man entweder Google Bilder ansehen, oder hier in den Fotostorys stöbern, da findest du alle möglichen Tiefen.
Was für Daten benötigst du denn? Also ich fahre einen E61 530d erstzl. 10.2007 mit X-Drive. Meiner hat auch schon das M-Paket ab Werk drinnen mit schwarzem Himmel, Sportsitzen, M-Lenkrad und Felgen. Man hat mir gesagt das er auch das Fahrwerk verbaut hat, aber dafür ist er meines Erachtens ziemlich hoch 😕. Und im Schein steht auch nix!
Bearbeitet von: The-Skusi am 27.03.2016 um 12:45:30
Bearbeitet von: The-Skusi am 27.03.2016 um 12:47:04
Mess mal Unterkante Radkasten bis Mitte Radnabe. Mit M-Fahrwerk beträgt der Abstand (neu) ca 37,3 cm an der VA Er wird wahrscheinlich schon weiter runter gesackt sein. Desweiteren gib mal Ausstattungsliste hier in die Suche ein. Da findest du einen Link bei E60/61 mit Anleitung um deine Liste anzusehen und ggf auszudrucken. Da steht auch das M-Fahrwerk mit drin wenn`s verbaut ist. Sollte das der Fall sein, kannst du problemlos z.B. 35mm Federn verbauen.
sooo... Ich habe den link ausprobiert. laut der liste habe ich anscheinend kein M-Fahrwerk. Da stand jedenfalls nix von M-Fahrwerksabstimmung oder ähnliches. Lediglich M-Package und halt Lenkrad und Aerodynamik und so. Also heißt das doch komplettes Fahrwerk.
Hallo Freunde, laut BMW haben die xdrive nur einen normalen Fahrwerk. Die sind sogar höher ausgelegt als die normalen e60/61 mit m fahrwerk.
Gruß Santscho
P.s hab meinen 530d xdrive vorn HR Federn 35mm und hinten absenken lassen von BMW auch 40€ gezahl. War zweitesmal da müsste auch wieder 40€ zahlen.
Ich persönlich bevorzuge jetzt auf kompletten Fahrwerk von KW umzurüsten da das Fahrzeug besser und stabiler auf der Straße liegt als bei den Federn. Besonders hinten merkt es man am meisten bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn, da Luftfederung. Besser vorne und hinten Sportdämpfer als Serie.
Alles klar danke für die Infos...! Jetzt muss ich halt sehen wie ich das alles umsetzten werde. Hätte gedacht das es unkomplizierter gehen würde aber jetzt muss ich halt das komplette Fahrwerk wechseln 😤