hi fries, mir ist heute mal aufgefallen dass ab tempo 180 ein vibrieren der motorhaube an den kühlschlitzen zu sehen ist. sieht aus wie ein wellblech wenn man es schwingt.bis 240 hatte ich das gefühl es wurde zunehmend stärker.(man bildet sich ja auch viel ein wenn man irgendwas unnormal findet).hab dann angehalten und nachgesehen aber war bombenfest zu. is das normal mit dem schwingen? war auch ziemlich windig aber bei 180+ sollte es doch eh egal sein.sie lässt sich ja im stand kein stück öffnen/bewegen.
grüße norman ____________________________ Understatement ist alles
es könnte sein das die streben die verklebt sind in der haube eines davon lose ist dazu müsstest du die dämmatte ausbauen und prüfen ich meine die spriegel. mfg ____________________________
Für was man alles Zeit hat, wenn man mit 240 über die Bahn heizt...:-) Spass bei Seite. Ich hatte das gleiche Prob. Nachdem ich die Mothaube eingestellt habe (Zapfen etwas weiter rein) war es weg. Gruß
also ich war heute mal kurz bei bmw und die meinten es würde eine abdeckung unten fehlen und daher zeihts den wind durch verwirbelungen hoch. ich werde das morgen mal an meinem alten touring prüfen. is bei euch direkt unter den spurstangen ne abdeckung noch oder auch offen wie bei mir?
gruß ____________________________ Understatement ist alles
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
hab das selbe problem. ab 200 wackelt sie in richtung windschutzscheibe. meine dämmmatte sit ein wenig lose kann es daran liegen dass sich darunter wind fängt und sie hochdrückt? ansonsten ist sie eigentlich fest! oder hat sich da eine verstrebung unter der motorhaube gelöst, die man einfach wieder festkleben muss? (karosseriekleber)