Wie im Betreff schon steht. Ich haben so ein knarzen/knacken, oder wie man das nennen mag, im Innenraum. Es kommt von den Kunststoffteilen im Innenraum. Temperaturabhängig ist es mal lauter oder leiser.
Gibt es dafür irgendwelche Möglichkeiten diese zu beseitigen?
Hmm recht wenig. Typischerweise gibt es 3 Dinge von denen das Knarzen kommt:
1. Handschuhfach 2. Beifahrerairbagabdeckung 3. Die Zierblende über dem Handschuhfach, unter der Beihfahrerairbagabdeckung. Hier gibt mit der Zeit der Kleber den Geist auf, sodass das Teil spielt hat und leise knackt/knarzt/vibriert. ____________________________
ich hab ein knarzen am handschuhfachdeckel gehabt, seit ich es immer richtig voll habe klappert nichts mehr.
naja und noch etwas was mich schon ganz rappelig gemacht hat. ich konnte das geräusch nicht zuordnen, habe dann aber gemerkt, das es die parkscheibe im seitenfach war. obwohl ich diese immer einklemme hat sie ganz leise geknarzt in kurven. seitdem wickel ich die in mein scheibenreinigungstuch ein.
mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Bei mir knarzt auch manchmal etwas mehr und dann wieder nicht ich denke das kann man nicht vermeiden ist ja auch kein Wohnzimmer.MFG ____________________________
Was auch gerne knarzt sind die Türen auf den Türgummis. Dachte immer das wären die Türpappen aber war nicht so. Kannst auch mal leicht deine Türen hindrücken. Wenns dann knarzt dann ist es das. Hab mir auch gewundert aber das Auto verzieht es beim fahren ganz schön. Schmier mal deine Türgummsi(Dichtungen) mit WD40 bzw. einem Silikonöl ein. Gib laut TIS sogar ein Silikonklebeband speziel dafür das auf die Tür geklebt wird um die Geräusche zu vermeiden. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.
quatsch mal stefan323ti an, der hat seinen wagen richtig entknarzt, da sitzt man drin wie in ner s-klasse ;) quietschfreies fahren is das... was auch typisch ist sind die vorderen türnieten die im metall quietschen... ____________________________ BAMBOOCHA heisst: