Möchte gerne an meinem M50B25Tü den Kettenspanner sowie die Führungsschiene im Zuge einer Überholung tauschen. Der Motor ist ausgebaut und steht auf einer Palette. Ich bräuchte lediglich eine kurze Anleitung was ich wie angehen muß um diese Arbeit möglichst schnell und richtig ausführen zu können, danke.
Ich sagte doch daß der Motor auf einer Palette steht. Ich kann ihn ja schlecht unterm Arm zu BMW tragen. Abgesehen davon mach ich fast alles selbst, daher wäre mir mit einer groben Anleitung am ehesten geholfen, dennoch danke für den Tip.
hi wenn alle kettenspaner tauschen willst brauchst die absteckbrücke für die nockenwellen sowie den bolzen zum ot abstecken. dan muß nur noch der ventildeckel sowie die untere riemenscheibe weg. dann den kettenkasten mit allem was im weg ist weg. um den oberen spanner sowie die gleitschiene zu wechseln ist dei absteckbrücke unbedingt nötig um die oberen ketteräder richtig einzustellen (langlöcher) die unteren beiden sind problemlos. ____________________________ Das muß drücken im Gesicht =)