Hilfe! Rauch, Qualm und noch mehr Öl? (5er BMW - E39 Forum)
Geehrtes Forum.
Komme mit meinem 530D aus meinem lokalen Waschsalon, um ihn wieder glänzend genießen zu können. Fahre auf der Taxispur um den Verkehr zu überholen und mich einordnen zu können (Irland). Trete also voll durch (Kick Down) um mich einordnen zu können. Binnen Sekunden lässt meine Leistung nach. Nahm also stetig ab. Ich schaute in den Rückspiegel und eine leichte Wolke war zu sehen. Nun ist mir bekannt das der 530D grundsätzlich ein wenig raucht und pufft - also verachte ich die Situation. Doch nur Eine Minute später wurde aus dem Rauchen ein hefftiges Qualmen und ich stand an der folgenden Kreuzung in einer unglaublichen hellblauen Dunstwolke. Bin noch etwa 2 Minuten weitergefahren, da ich nicht halten konnte (durfte). Als ich kurz vorm stehen bleiben in den Rückspiegel schaute, sah ich wahrlich nichts außer WOLKE! Wirklich garnichts. Nachdem ich also angehalten habe und mir den Angstschweiß aus dem Gesicht gewischt habe, kontrollierte ich das Öl, welches sich nur am unteren Minimum messen ließ. Rückschluß: Blauer Qualm und wenig Öl im Motor - Er muß wohl Öl verbrennen. Riecht auch etwas verschmort. Habe im Anschluß den Schlauch vom Turbolader zum Ladeluftkühler entfernt und festgestellt, dass sich "relativ" viel, frisches Öl in diesem Trakt befindet. Luftfilter auch total verrust. FRAGE: Kann ich nun also davon ausgehen das der Turbo hinüber ist? -, welcher vor einem Jahr erst gewechselt wurden ist!? Oder doch die Kopfdichtung? Bei welcher ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass wenn diese hinüber ist, der Wagen binnen Sekunden So qualmt, wie wenn ein Formel 1 Wagen einen Motorplatzer erfährt?! Anhang: Im mittleren Drehzahlbereich klingelt-rasselt es unter der Motorhaube (2500U/min). Kommt auch aus der Gegend des Turbos, doch leider nicht genau zu lokaliesieren. Ob dieses Klingeln schon vorher zu hören war, kann ich nicht zu 100% sagen. Schließlich hört man viele Dinge am Auto falsch funktionieren, sobald man weiß das etwas nicht stimmt. Placebo und so weiter..... Bitte um Hilfe an Jeden der dieses oder ähnliches erfuhr, oder grundsätzlich Ahnung vom Plan hat. Danke, Danke, Danke. Akimo
____________________________
Bearbeitet von - unbude am 11.05.2006 02:20:43
Hallo UnBude,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hilfe! Rauch, Qualm und noch mehr Öl?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ERGÄNZUNG: Hab schon Ab und Zu festgestellt, dass wenn es regnet und ich meine Auto irgendwo abstellte, nach nur wenigen Minuten sich unmengen von Regenbögen in den drunter liegenden Pfützen bildeten - doch auch auf der Hebebühne ließ sich nie ein Grund für diese Erscheinung finden. + Mein Dieselverbrauch liegt bei durchschnittlich 14Litern. Mit 18" 255/xxx Rädern. Ein wenig viel. Doch fand ich nichts, was am Tropfen ist. Auch wenn der Diesel nichts mit dem Turbo zu tun hat, sind diese zwei Angelegenheiten meine Probleme. Freue mich auf jeden sachdienlichen HINWEIS.
Akimo
____________________________
Tipp:
Ist der Turbo, das was du beschrieben hast also erst leistungs abfall und blauer qualm das alles gleichzeitig lässt auf denn Turbo vermuten aber denn ZKD würd ich sicherheitshalber mit prüfen guck einfach am 6 zylinder (also hinten) halt ausschau nach rissen. und schau dir mal dein Kühlwasser an wenns verfärbt ist dann könnte es auch die ZKD sein.
____________________________
WER ZU ERST KOMMT MALT ZU ERST.
Hi Zer One. Danke für Deine Anteilnahme.
Tja die abfallende Leistung hab ich nur sehr kurz verspührt, schließlich qualmte es gleich darauf, dermaßen stark, dass ich mir nicht mehr traute aufs Pedal zu treten. Schlich im Grunde zur nächsten Ausfahrt. Kühlwasser ist in Ordnung. Temperatur, Konsistenz und Geruch wie gewöhnlich. Hinweise auf eine kaputte ZKD konnte ich nicht finden und nun nicht nachschauen, da die Bude bei einem Freund im Garten steht. Aber selbst wenn es die ZKD wäre, würde diese ein schlagartiges und extremes Qualmen in diesem Ausmaße verursachen können?
PS Mache mich gerade für den Fall der Fälle über Turbo-Preise kundig. Nun sagte mir eine Telefonstimme, dass dies bei dem 530D öfter vorkommt und meist eine dreckige Motor-Kurbelgehäuseentlüftung dafür zu verantworten wäre! ??Warum?? Worin besteht der tödliche Zusammenhang? Konnte mir die Telefonstimme nicht sagen.
Fragen über Fragen
____________________________
BITTE NICHT NUR ANKLICKEN. BITTE UM EURE MEINUNGEN UND ERFAHRUNGEN.
____________________________
Hallo,
hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem mit meinem 530d. Diagnosecheck und danach stand mir erst einmal der Mund offen. Ich habe Öl getankt und Diesel kontrolliert, Beschleunigung war ok, aber bei 180 km/h war Schluß. Hatte auch Öl im Turboschlauch. Turbolader defekt, Welle hatte richtig Spiel, Luftmengenmesser und Kurbelwellenentlüftung defekt. Der Freundliche war sehr zuvorkommend. Jetzt rennt er wieder.
MfG Lutz
____________________________
Drehmoment ist alles