hab mir als Spaßmobil ein 325i E36 Cabrio BJ94)gekauft.
Der Vorbesitzer hatte den automatisch abblendenden Innenspiegel nachgerüstet.
Folgendes Problem damit:
Das lustige daran ist: Am Tag funktioniert er einwandfrei (er ist hell)
Solbald es jedoch dunkel wird, dunkelt auch der Spiegel ab. Wenn ich aber mit einem Finger den kleinen Sensor am Spiegelglas abdecke wird er wieder hell (So wie es ja eigentlich sein sollte, wenn kein licht einfällt).
Ich vermute der Vorbesitzer hat irgendwas nicht angeschlossen oder falsch angeschlossen. Bzw. es ist etwas zu empfindlich.
Hatte im E46 auch so einen Spiegel und der hat nicht von selbst bei dunkelheit sofort so stark abgedunkelt.
Das Abblenden beim E-36 Innenspiegel ist doch nicht elektrisch wie beim E46, sondern durch einen chemischen Prozess, oder irre ich mich da? ____________________________
Ja, aber diese chemische Prozess wird irgendwie durch Strom bewirkt soweit ich das mitbekommen hab.
@Ralf-81: Kann es vielleicht sein das die vordere Messdiode defekt ist? Was passiert wenn du die zuhälst oder beide gleichzeitig? ____________________________
Hallo, habs ausprobiert. Wenn ich den Sensor am Spiegel (In der Spiegelfläche)zuhalte, dann wird er hell.
Wenn ich den Sensor an der Spiegelfront zuhalte dann passiert nichts. Habe auch mal den Spiegel vom 5er von meinem Dad angesteckt. Funktioniert auch nicht besser.
Kann mir denn jemand sagen,wie denn der Spieel angeschlosen gehört. Ich hab gar eine Ahnung. Habe auch festgestellt, dass ein Draht (gel) fei rumhängt.
Vielleicht kann mir jemand mit einem Aschlussplan ect. weiterhelfen? Oder es hat jemand selbst den Spiegel nachgerüstet?