habe ich auf der Motorhaube. Einer ca 1cm Durchmesser und der andere etwas kleiner. Da wollte ich doch mal wissen wie ich sowas am besten entferne? Kann ich das vielleicht mit Rostentferner und Lackstift selbst machen oder wie gehe ich am besten vor? Oder ist es am besten es machen zu lassen? Wäre für Tipps von erfahrenen Leuten sehr dankbar. Mein wagen ist in cosmoschwarz metallic lackiert. ____________________________
Wäre vielleicht ganz gut zu wissen, wo sich die Stellen (z.B. im unmittelbaren Sichtbereich) befinden und ob es eine Steinschlagroststelle also von Aussen oder eine Metallanrostung von Innen ist. ____________________________
also es sind Steinschlagroststellen von aussen denk ich mal, weil die Stelle so einen Krater bildet. Naja und Sichtbereicht? Im unteren Drittel der Motorhaube fürd ich sagen, in etwa mittig. Also man muß schon suchen um sie zu finden. ____________________________
1. Stelle entrosten, am Besten mit einem kleinen Stück Metallschleifpapier (120er oder 80er Körnung. Bei kleineren Stellen, wo ich mit dem Schleifpapier nicht an die Stelle gekommen bin, habe ich das Metall meistens mit einem winzigen Uhrmacher-Flachschraubendreher entrostet, danach gereinigt. Stelle dann entweder mit Lack direkt oder aber vorher mit einem Tupfer Zinkspray (mit einem kleinen Pinsel oder aber einem angespitzten Streichholz betupfen und dann Lack und Klarlack hinterher. Sehen wird man die "reparierte Stelle" nachher sicherlich beim genauen Hinsehen ____________________________
würde mich mal nach einer partiellen Lackreparatur erkundigen. Wird heute von vielen Autolackierern angeboten und ist deutlich kostengünstiger als eine Komplettlackierung der Haube.