hallo wer kann mir erklären warum der 325iX vfl 2 temp.geber besitzt oder ist einer davon was anderes? die sitzen beide nebeneinander gehe davon aus dass einer für die anzeige ist aber wozu der andere??? gruss vikkiv
____________________________ imää ärgää mit där polizää :-)))
....also ich suche den geber der für die motortemp.zuständig ist denn meiner springt sehr schlecht an muss lange orgeln bis er da ist! die esv sind es nicht! vermute dass er von diesem temp.geber ein nicht korrekten wert ans steuergerät bekommt und deswegen das probl.mit anspringen! habe schon alles was damit zu tun haben könnte geprüft v.kappe +finger esv geprüft kerzen neu usw.bis auf die geber denn ich weiss überhaupt nicht wo er sitzen soll
____________________________ imää ärgää mit där polizää :-)))
...ja aber welcher denn ...???kannst du mal vielleicht genauer beschreiben welchen geber hast du denn getauscht? vor allem wo sitzt er denn genau? gruss vikkiv ____________________________ imää ärgää mit där polizää :-)))
...jo das wäre natürlich sehr nett von dir:-) ____________________________ imää ärgää mit där polizää :-))) ausserdem habe ich den blauen stecker abgezogen und er läuft etwas anders der dzm bleibt kurz bei 1000u/pm dann geht er auf 800 und bleibt kerzengerade stehn mit stecker läuft er etwas schlechter habe ich das gefühl... das anlassen hat sich auch etwas verbessert heisst es jetzt der geber ist hin oder nicht???
@Ehm vielen dank für die genaue erklärung! ich werde montag neuen geber kaufen dann berichte ich was sache war.... gruss vikkiv ____________________________ imää ärgää mit där polizää :-)))
....hätte ich fast vergessen wie heisst der geber im fachjargon??? vielleicht kann man ihn im zubehör etwas günstiger kaufen...denn bmw teile sind schon eine ecke teurer??? ____________________________ imää ärgää mit där polizää :-)))
Der heisst vermutlich "Fühler" und sollte rund 11 Euro kosten, hab grad an nem Astra F das gleich Problem gehabt. Beim Kauf des Fühlers hab Ich zufällig die liste gesehn in welchen fzg der verbaut ist.
...ok der fühler war hin!!! anspringen ist etwas besser geworden aber nicht wie es mal war...dh. früher einmal umdrehen und schon war er da! werde noch mal den leerlaufregler sauber machen ...hmmm muss ich da noch was beachten denn das habe ich noch nie gemmacht? ...gehe von aus dass man ihn einfach abschraubt und innen sauber macht...oder? gruss vikkiv
____________________________ imää ärgää mit där polizää :-)))