Wenn bei euch das fetten der Lagerstellen des Kupplungspedals keine Besserung bringt würd ich mal den Kupplungsgeberzylinder tauschen, der war bei mir auch die Ursache!
Hey Leute Habe die Messing Buchsen erst seit Dienstag drin und ich will noch en paar km fahren um herauszufinden ob es auch keine Probleme bilden. Habe aber jetzt erst mal 14 tage Urlaub, also komme ich in der zeit an keine Drehbank.
So dringend ist das ja nicht. Aber wenn du über längere Zeit und auch bei höheren Außentemperaturen Ruhe hast wären diese Buchsen ne interessante Lösung.
Oder hast du evtl ne technische Zeichnung davon? Dann würde ich mir selber so Buchsen drehen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Hallo Leute Ich habe mal eine Zeichnung von den Messing Buchsen angefertigt. Wer sie haben möchte soll sich Grad per eMail oder icq melden. Die Adressen stehen alle in meinem Profil. Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
Mal ne kurze frage. Ich habe das selbe Problem, aber nur wenn Ausentemperaturen von guten 25-30 Grad herrschen. Bei mir kommt das Geräusch aber definitiv vom Wageninneren. Hab auch schon alles geschmiert. bringt aber nix. Nun zu meiner Frage, steht bei euch auch das Kupplungspedal im Vergleich zur Bremse und dem Gas auch etwas nach links richtung Fahrertür? Hab ich nun schon bei vielen E36 gesehen. Stört mich auch nicht sonderlich habe aber dennoch schon mit dem Gedanken gespielt mir nen neuen Lagerblock anzuschaffen.
______________________________________ Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife zieh ich keinen Helm auf. (Walter Röhrl)