Benzin Verbrauch 330i (3er BMW - E46 Forum)
Lenne
25.08.2015 | 12:10:25
Warum Tanken die meisten immer noch Super+98 Oktan und werfen unötig Geld raus,kann mir das mal einer erklären?
Ich Tanke immer nur zeit Jahren schon Super 95 Oktan und habe absolut keine Probleme,habe auch mal probiert über 2-3 Tankfühlungen 98 Oktan zu Tanken
und es hat sich in der Leistung oder Verbrauch bei mir nichts geändert.
Wobei ich auch gelesen habe das das Kennfeld von BMW für 98 Oktan gar nicht freigegeben ist,wegen US-Markt,da die drüben ja nur 95 Oktan fahren und 98 Oktan bei denen es ja gar nicht gibt.
Klärt mich auf,wo mein Denkfehler ist^^
Hallo Lenne,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Benzin Verbrauch 330i"!
Gruß
im Handbuch steht,
der M54 ist von der Klopfregelung auf 98 Oktan ausgelegt,
die sollten auch getankt werden,
um die im Handbuch angegebenen Werte für Verbrauch und Leistung zu erreichen.
man "kann" aber auch mit 95Oktan fahren,
nur dann erreicht man die expliziten werte eben nicht mehr.
ich hab immer 105 Oktan drin --> LPG =D
und im Benzintank immer einige Liter Super+ (aber davon verbrauche ich ja nur ca. 0,6 Liter auf 100km)
das Klopfen würde ohnehin nur unter Volllast jenseits der 5000u/min auftreten
die Klopfregelung verhindert dies (man würde also, mit Super95, unter Umständen einen Leitungsabfall im letzten drehzahlband bemerken)
ich hoffe ich konnte helfen, bei bedarf werfe ich dazu gerne nochmal Quellen hinterher.
Bearbeitet von: Markus320Ci am 25.08.2015 um 15:53:22
Bearbeitet von: Markus320Ci am 25.08.2015 um 15:54:11
Biete Hilfe und Beratung rund um den E34/E46/E39 im Raum PLZ 17XXX an.
Kann auch ein wenig Fehler auslesen und Hifianlagen verbauen (löten kann ich auch)
Lenne
26.08.2015 | 10:44:35
Ja ok steht ja bei jedem drin mit den 98 oktan,aber ich habe beim versuch nichts bemerkt was leistung und endgeschwindigkeit angeht,wenn ich 98 oktan
fahre,im gegensatz zu 95 oktan.
Mir leuchtet es nur nicht ein,das bmw schreibt man solle 98 oktan fahren,obwoll 98 oktan im kennfeld gar nicht freigegeben ist,wo ist da die logik,auser das
ich mehr geld raushaue ?
klopfregelung hin oder her,stellt sich ja selber ein auf die oktanzahl,also schadet es dem motor auch nicht,wenn ich weiterhin 95 oktan fahre.
Wenn man bei bmw anfrägt,warum die das 98 oktan kennfeld nicht in europa freigeben,dann kriegste von denen keine antwort drauf ???????
Wie geschrieben in den usa ist es ja ok mit den nicht freigegebenen 98 oktan,aber in europa ??????
Bin jetzt gaga im kopf^^
Nur weil du es nicht bemerkt hast das 98er Kennfeld heißt das ja nicht dass es nicht existiert.
Es sind ja auch nur ein paar % Minder bzw. Mehrleistung sowas sollte man unter nicht Laborbedingungen auch nicht unbedingt merken.
Ausserdem habe ich ma in einem Test von Spritqualität gesehen, dass Super oft mehr als 95 Oktan hat in der Praxis bzw. manche Tankstellen verkaufen nur eine Sorte unter 2 Labeln.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Lenne
26.08.2015 | 21:40:14
Ja mag schon sein,so sensibel bin ich da auch nicht^^
ja hast recht mit dem sprit,hatte ich auch mal gehört,das viele tankstellen es so machen.
Aber werde weiterhin 95er tanken^^