Soundsytem E30 (3er BMW - E30 Forum)
Hi
Ich habe folgendes Problem mit meinem E30 Cabrio.
Ich habe mir vor Kurzem ein neues Radio gekauft, eingebaut und festgestellt das es nicht gut klang.
Nach einigem hin und her habe ich mit einem Bekannten festgestellt, dass ich nicht die normalen Boxen im Auto habe, sondern ein Soundsystem von BMW. Vorne sind Aktivboxen verbaut, hinten normale Boxen.
Die (originale) Endstufe haben wir hinter der Rücksitzbank gefunden. Nach vielen Anfragen habe ich jetzt raus, dass ich normal kein anderes Radio zu diesem System betreiben kann. Abhilfe schafft ein Adapter, der kostet jedoch 130€.
Nun haben wir vorerst wieder das original Radio eingebaut und jetzt habe ich bei laufendem Motor Störgeräusche in den Boxen, was ich vor der ganzen Radioaktion natürlich nicht hatte.
Die Frage: Kann es sein, dass ich mit dem neuen Radio die original Endstufe gehimmelt habe oder weiss jemand was da los ist?
Gruß
Hallo Lagunengrün_E30,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Soundsytem E30"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
hast du die Störgeräusche nur vorne? Dann würde ich eher behaupten das du dir die Aktivboxen gehimmelt hast!
Also ich habe die Störgeräusche extrem in den Hochtönern. Dadurch habe ich nicht so exakt genau hingehört, weiss nciht genau ob die Aktivboxen auch noch nerven. Checke ich gleich nochmal.
Sonst sind "nur" die Hochtöner defekt?
____________________________
Also die Störungen kommen nur aus den Hochtönern. Jemand eine Idee? Hochtöner kaputt oder doch ein größerer Schaden?
____________________________
Also die original Verkabelung des Soundsystems ist nicht für moderne Radios mit der heutigen Ausgangsleistung ausgelegt. Es sind zu den Lautsprechern nur die +Kabel gelegt, die Masse (-) wird über die Karosserie geleitet. Deshalb solltest du das Soundsystem überbrücken, in dem du einfach neue Lautsprecherkabel vom Radio zu den Lautsprechern ziehst.
____________________________
Mit dem einfach neue Kabel legen ist es ja nicht getan, brauche ja wie oben steht diesen Adapter.
Nur wieso habe ich jetzt mit dem alten Radio diese Störgeräusche?
____________________________
II69
04.05.2006 | 02:26:45
Für mich hört es sich so an, als hättest Du dir die Frequenzweichen der Höchtöner weggepustet. Aber ich würde es auch so machen wie der Alpina Freak... Original Amp vom Bmw rauswerfen und alles neu verkabeln. Auch die hinteren Lautsprecher, denn ich mag diese original Kabel gar nicht :) . Ich hab z.B. selbst Strom (+ und -) direkt von der Batterie neu gezogen mit ordentlichen Kabeln. Zündungsstrom habe ich vom Zündschloss geklaut. Den Adapter kannst dir sparen, denk ich, denn der wäre ja eigentlich nur zur Ansteuerung des original aktiv System gedacht.
____________________________
Rakos
04.05.2006 | 05:55:46
Hi.
Wenn die Geräusche nur da sind, wenn der Motor läuft, dann wäre alles bisher genanntes in meinen Augen nicht zutreffend.
Es gibt 2 Möglichkeiten, sich solche Störgeräusche zu holen:
1. Über die Plus/Minuskabel (z.B. falscher Masseabgriff ->woanders anschliessen oder ungünstige Kabelführung ect.)
2. Wenn Du ein externes Gerät angeschlossen hast, auch über die Chinchleitungen (mehrfach geschirmte Leitungen benutzen; wenn nur besser, dann noch ein Entstörmodul für Chinchverbindungen aus dem Zubehör kaufen)
Gruß,
Rakos
____________________________
Wehr nen rechtschreipvehla findet, darph ihn behaltn
Tipp:
Mal ne kurze andere Frage.
Was sind so die besten Boxen die ich in der Hutablage verbauen kann?
Sollen aber selben Durchmesser wie originale haben
____________________________
http://www.pagenstecher.de/v_profile.php?userid=7377
Einfach auf Nickpage u. Gästebuch klicken
@lagunengrün:
wenn du die Verkabelung komplett erneuerst und es direkt an das Headunit anschließt brauchst du keinen Adapter.
Den Adapter brauchst du ja nur um die Ausgangsleistung des Radios zu drosseln. Das Soundsystem des e30 hat ja eine leistung von 4*10Watt und moderne Radios haben halt mal 4*50Watt...deshalb die Störgeräusche...
Natürlich kannst du den teuren Adapter kaufen und dich mit 4*10 Watt begnügen (übrigens der Soundsystemverstärker ist von Blaupunkt und wird Quadrobooster genannt)
oder du überbrückst den Verstärker und benutzt die Ausgänge des Radios direkt.
____________________________
II69
04.05.2006 | 14:10:16
@ TechN9ne...
Also ich habe bei mir komplette vorn wie hinten ein 2 Wege BOA System verbaut (das mit den Alu Membranen). Bin vom Klang begeistert und all zu teuer ists auch nicht. Habs mit JBL GTO probiert, aber die klingen nicht so doll.
____________________________
Kuhl, dank euch alles erst einmal.
Werde mich am WE mal drangeben und schreiben wie ich das Prob gelöst habe.
Vllt werde ich auch mit dem Adapter den Sommer fahren und dann im Winter alles komplett neu machen in Sachen Sound.
Danke für die Antworten und Tipps zum suchen!!
____________________________
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
hab mir vorne 16 von phase eingebaut cfs 160 oder so heißen die, hab das blech leicht abgeflext und schön aufs blech geschraubt! wollte die boxen nich auf sone ringe drücken.
hab dann noch alles gedämmt drin wie draussen muss sagen hört sich echt geil an.
Also hängt natürlich am verstärker, basskiste ist auch drin!! bins super zu frieden!
Gruss Phil